WAZ: Der Mangel hat begonnen. Kommentar von Stefan Schulte
ID: 576235
auf noch immer drei Millionen Arbeitslose hingewiesen. Nach wie vor
gibt es den arbeitslosen Ingenieur, der verzweifelt einen neuen
Arbeitsplatz sucht. Und es gibt den Elektriker, dessen Firma pleite
gegangen ist und der nach drei Jahrzehnten bester Arbeit plötzlich 55
und schwer vermittelbar ist. Dennoch: Arbeitslosigkeit und
Fachkräftemangel schließen sich nicht aus. Mehr als eine Million
offener Stellen für drei Millionen Arbeitslose sind einerseits eine
gute Nachricht. Die Arbeitgeber stellen trotz schlechterer Geschäfte
zum Jahresende 2011 weiter ein. Das erhöht die Chancen qualifizierter
Arbeitsloser und lässt mittelfristig die Löhne steigen. Die schlechte
Nachricht daran ist: Die Arbeitgeber müssen schon heute immer länger
suchen, bis sie eine Stelle besetzen können. Dadurch bleibt Arbeit
liegen, wächst die Wirtschaft langsamer, als sie könnte. Es ist der
Anfang eines Problems, das durch die sinkenden Schülerzahlen wachsen
wird. Unternehmen, die noch immer nicht genug Nachwuchs ausbilden,
haben allen Grund, jetzt damit anzufangen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2012 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576235
Anzahl Zeichen: 1391
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der Mangel hat begonnen. Kommentar von Stefan Schulte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).