Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Energiewende

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Energiewende

ID: 576255
(ots) - Das war knapp: Wir waren am 6. Februar dem
großräumigen Stromausfall näher als je für möglich gehalten. Nichts
passiert? Mitnichten! Die schnelle Energiewende wäre beinahe
gescheitert, bevor sie richtig begonnen hat. Extrem tiefe
Temperaturen und hohe Preise haben dem Strommarkt an diesen
arktischen Tagen nichts anhaben können, aber - und das ist die
erschreckende Erkenntnis - riskante Geschäfte stellen eine Gefährdung
dar, die die nationale Energiepolitik bislang noch gar nicht auf dem
Schirm hatte. Mehr noch: Der Aufbau der Off-Shore-Windparks ist zwölf
Monate im Verzug. Der für 2020 gesetzte Öko-Ersatz für Atomstrom wird
zumindest nach Schätzungen von RWE verpasst. Begründung: Der
notwendige Um- und Ausbau der Leitungsnetze kommt nicht voran. Auch
müssen Photovoltaikanlagen zeitweise abgeschaltet werden - und
trotzdem sprießen die Überkapazitäten auf deutschen Dächern. Die
Warnhinweise häufen sich. Vor allem aber sollte ein weitgehend
ausgeblendeter Begriff wieder ins Zentrum der Debatte gerückt werden.
Er lautet: Versorgungssicherheit.Reinhard Brockmann



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Einstehen für die Angehörigen Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Staatsanwaltschaft will gegen Christian Wulff ermitteln
Unwürdiger Präsident 
THOMAS SEIM
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576255
Anzahl Zeichen: 1333

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z