Bundesländer beschließen Klimaschutzgesetze

Bundesländer beschließen Klimaschutzgesetze

ID: 579180

Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg wollen noch in diesem Jahr Klimaschutzgesetze in Kraft treten lassen. Dabei spielen auch KWK- und BHKW-Anlagen eine wichtige Rolle.




(PresseBox) - Bereits Ende Juni 2011 hatte die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen das erste deutsche Klimaschutzgesetz mit verbindlichen Klimaschutzzielen auf den Weg gebracht (http://www.bhkw-infozentrum.de/statement/nrw-klimaschutzgesetz-chance-fuer-kwk.html). Bis zum Sommer 2012 soll dieses nun im Landtag beschlossen werden.
Im Februar 2012 hat Baden-Württemberg als zweites Bundesland durch ein Kabinettsbeschluss ein Klimaschutzgesetz im Entwurf vorgestellt, das bis Ende des Jahres vom Parlament verabschiedet werden soll (http://www.bhkw-infozentrum.de/statement/kabinett_beschliesst_eckpunkte_klimaschutzgesetz.html).
Beide Gesetze setzen im Zuge eines umfangreichen Maßnahmenkataloges auch auf einen deutlich verstärkten Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und dezentraler Blockheizkraftwerke (BHKW).
Im Rahmen der Novellierung des KWK-Gesetzes (http://www.kwkg-novelle.de) bringen sich beide Bundesländer verstärkt in die politische Diskussion um die zukünftige KWK-Förderung ein.
Das BHKW-Infozentrum begrüßt die Initiative der beiden Bundesländer ausdrücklich. Keine andere Klimaschutztechnologie besitzt nach Meinung des BHKW-Infozentrums ein ähnlich großes CO2-Minderungspotential zu derart geringen volkswirtschaftlichen Kosten (http://www.bhkw-infozentrum.de/kwk-gesetz_2012/kwk_effizienter_klimaschutz_fuer_10_cent_pro_jahr.html).

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 12.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html) und tagesaktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum) und auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) gepostet.


Am 20./21. März findet zum 10.-mal die BHKW-Jahreskonferenz "BHKW 2012 - Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen" in Hannover statt (http://www.bhkw-jahreskonferenz.de/bhkw-jahreskonferenz_innovative_technologien.html)

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 12.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html) und tagesaktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum) und auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) gepostet.
Am 20./21. März findet zum 10.-mal die BHKW-Jahreskonferenz "BHKW 2012 - Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen" in Hannover statt (http://www.bhkw-jahreskonferenz.de/bhkw-jahreskonferenz_innovative_technologien.html)



drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-Adhoc: OMV Aktiengesellschaft / ExxonMobil/OMV Petrom: Tiefwasser Gasfund
vor der Rumänischen Schwarzmeerküste TRESERT macht Strom, Wärme und Kälte am SERT
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.02.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579180
Anzahl Zeichen: 2588

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rastatt



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesländer beschließen Klimaschutzgesetze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wärmepumpen rechtssicher planen und betreiben ...

In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Planung, Genehmigung und dem Betrieb von Wärmepumpenanlagen sind zahlreiche rechtliche Fragestellungen verbunden. Unser Seminar †...

Zukunft gestalten mit Gebäudeautomation ...

Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zentraler Aspekt der Energiewende dar. Zahlreiche europäische und nationale Vorgaben aus Richtlinien, G ...

Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z