„Mehr Arbeitsplätze für Südafrika.“ Präsident Zuma überumfangreiche Investitionen in neue I

„Mehr Arbeitsplätze für Südafrika.“ Präsident Zuma überumfangreiche Investitionen in neue Infrastruktur Südafrikas

ID: 579539
(firmenpresse) - Bei seiner jährlichen Rede zur Lage der Nation erklärte Präsident Jacob Zuma, dass die beabsichtigten umfangreichen Investitionen in die Infrastruktur „letztlich mehr bringen müssen als nur Kraftwerke, Eisenbahnlinien, Dämme und Straßen. Sie müssen zur Industrialisierung des Landes, zur Entwicklung von Fähigkeiten und zur Schaffung dringend benötigter Arbeitsplätze führen.“
Ein Infrastruktur-Gipfel, bei dem Investitionsmöglichkeiten bei einem breiten Spektrum neuer Projekte in allen neun Provinzen Südafrikas besprochen werden sollen, wird im Laufe des Jahres stattfinden.
Besonders hob Zuma die Bewerbung Südafrikas zusammen mit acht anderen Ländern des Kontinents als Standort für das Square Kilometre Array-Radioteleskop als ein „Projekt mit großem Potenzial“ hervor. Welches Gebot den Zuschlag erhält, wird im März 2012 bekanntgegeben.
Zu den von Präsident Zuma genannten Projekten zählen:
•erhebliche Investitionen in die Eisenbahninfrastruktur in den größten Bergbauprovinzen des Landes – Limpopo, Mpumalanga und die Nordwest-Provinz. Das Ziel ist es, die Beförderung von Erz, Mineralien, Waren und Dienstleistungen von der Straße auf die Schiene zu bringen und so den Bergbaubetrieb zu verschlanken und die Reduktion zu verstärken.
•die Schaffung eines Logistikkorridors, der das wirtschaftliche Kernland Gauteng mit den Seehafenanlagen an der Küste von KwaZulu-Natal verbindet. Transnet wird in den nächsten sieben Jahren mehr als 300 Mrd. Rand in Kapitalprojekte investieren – 200 Mrd. Rand in das Eisenbahnnetz und den Rest in die Verbesserung der Häfen.
•Der Hafen von Ngqura am Östlichen Kap wird gemäß dem erwarteten schnellen Wachstum des Manganexports ausgebaut.
•Die Kapazität der Eisenerz-Eisenbahnlinie, welche die Bergbaubetriebe am Nördlichen Kap mit dem Hafen von Saldanha verbindet, soll erhöht werden.
•Zur kritischen Infrastruktur im sozialen Sektor gehören die Gründung von zwei neuen Universitäten – Mpumalanga und Nördliches Kap – sowie die Wiederbelebung der Ausbildung von Krankenpflege- und Lehrpersonal.


Darüber hinaus erklärte Präsident Zuma die Unterstützung des Landes für einen ehrgeizigen, in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Straßen- und Eisenbahnkorridor, der die Länder entlang des afrikanischen Kontinents verbinden soll.
Besonders hob er Initiativen zur Förderung der umweltfreundlichen Wirtschaft, die Umstellung auf Solarkraft und die Einsparung von Energie hervor, die sicherstellen sollen, dass die „Branche finanziell tragfähig und nachhaltig bleibt“, während arme Gemeinden Zugang zu bezahlbaren Dienstleistungen erhalten.
Er lobte die kürzlich in Südafrika veranstaltete Klimakonferenz COP 17 und erklärte, das Land wolle am kommenden „Rio-plus-20-Gipfel in Brasilien teilnehmen“, der zum 10-jährigen Jubiläum des Weltgipfels für nachhaltige Entwicklung stattfindet.
Präsident Zuma betonte, dass das Land Fortschritte im Kampf gegen Verbrechen und Korruption erzielt hat; die Zahl der gemeldeten Schwerverbrechen sei im vergangenen Jahr um fünf Prozent zurückgegangen. „Dennoch werden wir uns damit nicht zufriedengeben. Wir werden auch weiterhin unsere Programme umsetzen, damit die Südafrikaner sicher leben und sich fühlen können.“


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Juliane Scholz
Hill+Knowlton Strategies GmbH
Schwedlerstraße 6
60314 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 97362 38
juliane.scholz(at)hkstrategies.com



Bereitgestellt von Benutzer: HillundKnowlton
Datum: 23.02.2012 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579539
Anzahl Zeichen: 3300

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Scholz
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49 69 97362 38

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Mehr Arbeitsplätze für Südafrika.“ Präsident Zuma überumfangreiche Investitionen in neue Infrastruktur Südafrikas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brand South Africa (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

‘Africa Dialogue 2012‘ ...

Sun City, 11. April 2012: In seiner Eröffnungsrede auf der 4. International Trade and Investment Conference wies Präsident Jacob Zuma erneut auf den Beitrag Südafrikas zum Wirtschaftswachstum auf dem afrikanischen Kontinent in der Vergangenheit ...

Südafrika investiert in Infrastruktur und Handel ...

Pretoria, 22. Februar 2012 - Der Staatshaushalt Südafrikas für das Jahr 2012/2013 übersteigt zum ersten Mal in der Geschichte des Landes die eine Billion Rand-Marke –rund 100 Milliarden Euro. Das von Finanzminister Pravin Gordhan vorgestellte Bu ...

Freihandelszone stellt Weichen für Afrikas Zukunft ...

Im Anschluss an den Africa Industrialisation Day am 20. November, findet am 8. Dezember in Nairobi, die erste Gesprächsrunde für den Aufbau einer afrikanischen Freihandelszone statt. Die Freihandelszone soll insgesamt 26 Länder im südlichen und ...

Alle Meldungen von Brand South Africa


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z