IHK und FDP setzen sich für Bonn/Rhein-Sieg ein

IHK und FDP setzen sich für Bonn/Rhein-Sieg ein

ID: 579628

Bundesaußenminister Westerwelle lobt Engagement für Festspielhaus




(PresseBox) - Zu einem politischen Meinungsaustausch über Fragen der Wirtschafts- und Regionalpolitik trafen sich am 22. Februar 2012 Dr. Guido Westerwelle, Bundesminister des Auswärtigen und Mitglied des Deutschen Bundestages, Werner Hümmrich, Kreis- und Fraktionsvorsitzender der FDP Bonn, Wolfgang Grießl, Präsident der IHK Bonn/Rhein-Sieg und Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Themen waren die nationalen und internationalen Herausforderungen zur Stärkung Europas, die regionale Wirtschaftspolitik und die Initiative 5.000 x 5.000 für Beethoven. Westerwelle sprach sich auch für die Stärkung des Standortes Bonn/Rhein-Sieg aus. Er machte klar, dass er an den Buchstaben und dem Geist des Bonn/Berlin-Gesetzes festhalte. "Ich stehe zum Bonn/Berlin-Gesetz, zu den Beschäftigten in den Ministerien und zu der Region Bonn/Rhein-Sieg," betonte Westerwelle.
Positives berichtete Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille von der Konjunktur: "Die Wirtschaft in der Region Bonn/Rhein-Sieg startet hoffnungsfroh ins neue Jahr. Die Unternehmen beurteilen ihre Lage sehr gut. Auch das Exportniveau ist auf solidem Niveau. Die Griechenlandkrise hat sich nicht dämpfend auf die regionale Konjunktur ausgewirkt." Dr. Guido Westerwelle betonte, dass das Hilfspaket der Euro-Länder für Griechenland, welches Kreditzusagen in Höhe von 130 Milliarden Euro und einen Schuldenerlass über rund 107 Milliarden Euro umfasst, ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung sei: "Die Griechenlandhilfe ist ein Beitrag für die wirtschaftliche Erholung. Die Reformen müssen jetzt eingehalten werden," forderte Außenminister Westerwelle.
Dr. Guido Westerwelle gratulierte Wolfgang Grießl zur Wiederwahl zum Präsidenten der IHK Bonn/Rhein-Sieg und lobte die Initiative 5.000 x 5.000 für Beethoven als herausragendes Beispiel für freiwilliges unternehmerisches und bürgerschaftliches Engagement. Wolfgang Grießl unterstrich die Bedeutung eines Festspielhauses für Bonn: "Beethovens Geburtsstadt braucht das Festspielhaus. Wir wollen mit einem neuen Festspielhaus ein weltweit sichtbares und erlebbares Wahrzeichen der Extraklasse setzen." Westerwelle bekundete, dass er sich bemühen wird, die Initiative zu unterstützen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SHB Innovative Fondskonzepte AG: Neues Hoch bei den Vermietungen im Büromarkt Rankers Finanzstrategien bereiten Fußball-Profis auf die zweite Karriere vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.02.2012 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579628
Anzahl Zeichen: 2338

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK und FDP setzen sich für Bonn/Rhein-Sieg ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z