Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Solarförderung

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Solarförderung

ID: 579742
(ots) - Die Preise für Solaranlagen sind aus der Sicht
der Hersteller wie derzeit das Wetter: ziemlich grau.
Billigkonkurrenz aus Fernost bringt deutsche Produzenten immer
stärker in die Bredouille. Die Zeit scheint zu knapp, um sich darauf
einzustellen. Die Hoffnung, dass sich Solar zum Exportschlager
entwickelt, hat einen Dämpfer erhalten. Das ist ärgerlich - zumal die
chinesische Konkurrenz die Rohstoffkarte ziemlich aggressiv
ausspielt. Nicht alle sind darüber unglücklich. Ein Preisverfall war
mit der Entwicklung zu größeren Produktionsmengen von Anfang an
prognostiziert worden. Aus Sicht derer, die die Energiewende
gestalten wollen, ist er ein Segen. Denn auf diese Weise sinken die
Kosten für Staat und Verbraucher. Steuerzahlergeld ist nicht dazu da,
eine Branche gegen ausländische Konkurrenz abzuschotten oder
Anlegerrenditen auf Höchstniveau zu halten. Kürzungen bei der
Solarförderung sind angebracht, solange sie berechenbar sind. Nur
wenn die ausländische Konkurrenz unlautere Mittel einsetzt, selbst
Staatsgelder kassiert und Anlagen zu Dumpingpreisen verkauft, muss
der Staat einschreiten.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Vorlage für Taliban Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Afghanistan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579742
Anzahl Zeichen: 1373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Solarförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z