Die Vier-Tage-Woche für die Führungskraft

Die Vier-Tage-Woche für die Führungskraft

ID: 580186

Mit Strategien von morgen gegen den Zeitdruck von heute




(firmenpresse) - Was in vielen Software-Unternehmen längst Standard ist, gilt in anderen Unternehmen noch meist als Science Fiction: Selbst bestimmte Zeit ist der Schlüssel für nachhaltige Produktivität! Die 60-Stunden-Woche der Führungskraft im Chefbüro kann ein Statusmerkmal sein, ist aber kein Kriterium für Effizienz. Ganz im Gegenteil - denn Fakt ist: spätestens nach sechs Stunden konzentrierter Arbeit braucht das Betriebssystem im Kopf ein Reset.


Wer trotzdem weiter macht, arbeitet mit einem Wirkungsgrad von 50-60 Prozent. Und verhindert damit gleichzeitig die Regeneration, weil die Zeit dafür am Abend fehlt. Wenn heute Erschöpfung und Demotivation zur Volkskrankheit werden, haben Arbeitszeit-Modelle und Gesundheitsmanagement versagt. Die Anforderungen von heute verlangen von den Leistungsträgern im Unternehmen eine veränderte Leistungsorganisation, die sich eher am Spitzensport als an Tarifmodellen orientiert. Die Installation der

4-TAGE-WOCHE FÜR DIE FÜHRUNGSKRAFT

/>> reduziert die psychische Belastung der Leistungsträger durch Neuro-Tools;
/>> reduziert die komplette Führungsarbeit auf vier Tage pro Woche;
/>> bringt einen vollen Tag mehr selbst bestimmte Zeit für Kreativ-Pausen, Strategie-Planung etc;
/>> steigert die Leistungsmotivation, das Leistungsniveau und die Lebensqualität im Büro;
/>> ermöglicht auch in Teilzeit eine produktive Führungsarbeit und eine Führungskarriere;
/>> basiert auf einer schlanken Führungsstruktur aus der Lean Production Methodik;

Der bisher überladene Arbeitsplatz der Führungskraft wird zum Steuer-Cockpit produktiver Führungsleistung - und motiviert zur Steigerung der eigenen und organisatorischen Effizienz.

"Tägliche Spitzen-Leistung ist heute der Standardmodus für die meisten Führungskräfte. Denn trotz einer realistischen Zeitplanung fressen Feuerwehr-Einsätze wegen Kunden-Reklamationen, Fehlzeiten beim Personal oder Lieferantenmängeln die Zeit für wertvolle Führungsarbeit. Doch vier Tage mit einer schlanken Führungsstruktur zu arbeiten ist wesentlich produktiver als 60 Stunden Hektik im Büro." Das ist die tägliche Erfahrung der Führungskräfte-Trainer in der Akademie Neue Wirtschaft."Und wer nur vier Tage gut strukturiert unterwegs ist, braucht auch Burnout nicht zu fürchten."



Sender: Akademie Neue Wirtschaft, 71111 Waldenbuch
Kontakt: Vinzenz P. Grupp
Tel.: 07157-20066
Mail: dialog@anw1.de
Link: http://www.anw1.de/30support/30-220vier-tage-woche.php

Foto: istockphoto
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Spezialist für Kompetenz-Entwicklung und Kompetenz-Beschaffung arbeiten wir genau dort, wo die Zukunft erfolgreicher Unternehmen entsteht: in den Köpfen von Fach- und Führungskräften. Ein unkonventioneller Ansatz erschließt unseren Kunden den Zugang zu einer bisher unerreichten Dimension, zur Produktivität natürlicher Systeme. Für perfekte Produkte. Für maximale Lebensqualität. Für eine neue, systemverträgliche Wirtschaft.



PresseKontakt / Agentur:

Akademie Neue Wirtschaft
Vinzenz Grupp
Mühlhaldenweg 44
71111 Waldenbuch
dialog(at)anw1.de
07157-20066
http://www.akademie-neue-wirtschaft.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovative Prozessleittechnik sorgt für die richtige Mischung ?Sechs Richtige? am Aschermittwoch im Raum Oberhausen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.02.2012 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580186
Anzahl Zeichen: 2680

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. (FH) Vinzenz P. Grupp
Stadt:

Waldenbuch


Telefon: 07157-20066

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 614 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Vier-Tage-Woche für die Führungskraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie Neue Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wo Demotivation und Burnout Fremdworte sind ...

Ist ein Führungsproblem nicht gelöst, tauchen dessen Symptome immer wieder als neue Trendworte in den Medien auf: was in den 90-iger Jahren die Motivation, in der letzten Dekade die emotionale Bindung ist heute Burnout - im Kern geht es stets um de ...

Turbo-Meetings - in 45 Minuten zum Konsens im Team ...

Ein klares Ziel, die schriftliche Agenda, begrenzte Redezeiten und mehr Disziplin - Forderungen dieser Art kennt jede Führungskraft aus dem Führungstraining. Doch die Resonanz ist bescheiden: so zahlreich wie die Wiederholung dieser Tipps in Führu ...

TURBO-MEETINGS - in 45 Minuten zum Konsens ...

Ein klares Ziel, die schriftliche Agenda, begrenzte Redezeiten und mehr Disziplin - Forderungen dieser Art kennt jede Führungskraft aus dem Führungstraining. Doch die Resonanz ist bescheiden: so zahlreich wie die Wiederholung dieser Tipps in Führu ...

Alle Meldungen von Akademie Neue Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z