Stefan Wieber neuer Leiter Flottenverkauf und Remarketing - Klaus Sawallisch geht nachüber 40 Jahren bei Ford in den Ruhestand
ID: 580274

(ots) -
Stefan Wieber (48) übernimmt ab 1. April die Leitung des Bereichs
Flottenverkauf und Remarketing der Ford-Werke GmbH. Der
Geschäftsbereich ist für die Fahrzeugverkäufe der Ford-Werke GmbH an
Großkunden, Fahrzeugvermieter, Behörden, Mitarbeiter sowie die
Vermarktung von Gebrauchtfahrzeugen und das Flotten- und
Gebrauchtwagenmarketing zuständig.
Der diplomierte Ökonom ist seit 1992 im Unternehmen und startete
seine Karriere als Graduate Trainee Marketing und Vertrieb bei Ford
Deutschland. Danach war Wieber mit am Aufbau des Händlernetzes und
der Händlerbetreuung in Ostdeutschland beteiligt. Ab 1995 arbeitete
er im Bereich globales Produktmarketing an der Entwicklung großer
Fahrzeuge, bevor er 1998 die Leitung der Marketingplanung für Ford in
Deutschland übernommen hat. Weitere berufliche Stationen waren die
Leitung des Kundenbeziehungsmanagements sowie die Marketing
Koordination von Ford Deutschland und Großbritannien (1999 bis 2007).
Zwischen 2007 und 2011 bekleidete Wieber die Position des Direktor
Pricing und Revenue Management bei Ford Europa. Zuletzt war er für
die Ford-Werke GmbH als Leiter Kommunikation, Messen und Events
zuständig. Dort hat er die Markenkommunikation, die Online
Marketingaktivitäten, das Handelsmarketing sowie die Messeauftritte
von Ford verantwortet.
Stefan Wieber ist verheiratet und hat zwei Kinder. Die Regelung
seiner Nachfolge wird zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.
Stefan Wieber übernimmt von Klaus Sawallisch (59), der sich über
42 Jahre für das Unternehmen verdient gemacht hat. Sawallisch wird
Ende April in die passive Phase der Altersteilzeit eintreten.
Insgesamt war er 19 Jahre im Fahrzeugverkauf sowie 21 Jahre im
Teileverkauf und Service für das Unternehmen tätig. Darunter waren
verschiedene europäische Stabsfunktionen in Großbritannien und den
USA.
Seine erste Managementposition übernahm Klaus Sawallisch 1990 als
Leiter Teileverkauf im Distrikt Frankfurt. Ab 1996 hat Sawallisch
fünf Jahre die Leitung des Außendienstes der Ford Service
Organisation inne gehabt. Von 2001 bis 2004 hat er die Position des
Leiters Remarketing Operations im Fahrzeugverkauf der Ford-Werke GmbH
bekleidet. Im Anschluss daran hat er bis 2010 den Bereich Flotten-
und Behördenverkauf der deutschen Ford Organisation geleitet. Zuletzt
war Klaus Sawallisch auf der Position des Leiters Flottenverkauf und
Remarketing für die Ford-Werke GmbH tätig.
Ford-Werke GmbH
Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz
in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln,
Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in
Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und
Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von
Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.
Kontakt:
Beate Falk
Ford-Werke GmbH 0221/90-17507
bfalk3@ford.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580274
Anzahl Zeichen: 3340
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stefan Wieber neuer Leiter Flottenverkauf und Remarketing - Klaus Sawallisch geht nachüber 40 Jahren bei Ford in den Ruhestand "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ford-Werke GmbH sawallisch.jpg fotoswieber.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).