Rheinische Post: Steuerabkommen mit der Schweiz brächte NRW zwei Milliarden Euro

Rheinische Post: Steuerabkommen mit der Schweiz brächte NRW zwei Milliarden Euro

ID: 580864
(ots) - Wenn die SPD-regierten Länder das
Steuerabkommen mit der Schweiz im Bundesrat blockierten, entgingen
allein Nordrhein-Westfalenrund zwei Milliarden Euro an
Einmalzahlung. Diese Zahl nannte der Vorsitzende der
CDU-Landtagsfraktion, Karl-Josef Laumann, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Laumann bezog sich
demnach auf Berechnungen des Bundesfinanzministeriums. Bei vermuteten
66 Milliarden Euro Schwarzgeld von Deutschen auf Schweizer Konten
könnte Deutschland mit einer Einmalzahlung von 12,6 Milliarden Euro
rechnen. 8,7 Milliarden Euro entfielen auf die Länder, davon 2,06 auf
NRW. Danach seien jährliche Einnahmen von etwa 200 Millionen Euro zu
erwarten, so Laumann. NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD)
lehnt das Abkommen in der vorliegenden Form ab, weil es zu milde mit
Steuerhinterziehern verfahre und somit "ein Schlag ins Gesicht der
Ehrlichen" wäre.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Unionsfraktion rechnet mit einem Dutzend Abweichlern bei Griechenland-Hilfspaket Mitteldeutsche Zeitung: Alternative Energien
Sachsen-Anhaltischer CDU-Bundestagsabgeordneter wehrt sich gegen Kürzung bei der Solarförderung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580864
Anzahl Zeichen: 1136

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Steuerabkommen mit der Schweiz brächte NRW zwei Milliarden Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z