Rheinische Post: Staatsanwalt ermittelt wegen Duisburger City Palais
ID: 584094
Wuppertaler Staatsanwaltschaft im Duisburger Rathaus und in den Büros
des Essener Projektentwicklers Kölbl Kruse ist der Bau des Duisburger
City Palais. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische
Post" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf ranghohe Kreise der
Duisburger Verwaltung. Demnach soll das Essener Planungsbüro 2005
einen Entwurf für das Millionenprojekt in der Duisburger Innenstadt
vorgelegt haben, der nicht realisiert wurde. Um eine Forderung von
Kölbl Kruse gegen die Stadt Duisburg in sechsstelliger Höhe für die
entstandenen Planungskosten abzuwenden, sollen Spitzenpolitiker der
Stadt den Entwicklern lukrative Alternativ-Aufträge am Duisburger
Innenhafen versprochen und damit unter anderem gegen Vorschriften bei
der Vergabe von öffentlichen Aufträgen verstoßen haben.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.02.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 584094
Anzahl Zeichen: 1053
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Staatsanwalt ermittelt wegen Duisburger City Palais"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).