Isento entwickelt ein Framework zur modellbasierten Entwicklung von Benutzeroberflächen
Mit dem Framework kann mittels einer selbstentwickelten Sprache (DSL, Domain Specific Language) die Struktur der grafischen Oberfläche textuell beschrieben werden. Der Modellierer wird dabei durch einen komfortablen Editor unterstützt, der auch eine Vorschaufunktion bietet. Das fertige GUI-Modell kann dann anschließend durch entsprechende Generatoren in sofort einsatzfähigen Quellcode transformiert und in die Anwendung integriert werden. Isento bietet somit ein umfangreiches Werkzeug für die modellgetriebene Softwareentwicklung (MDSD) von Benutzeroberflächen. Zusätzlich zu der Oberflächendefinition können folgende Inhalte spezifiziert werden:
- Plausibilitäten und Systemmeldungen zur Überprüfung der Benutzereingaben
- Strukturschablonen zur projektweiten Einhaltung der Strukturvorgaben für Oberflächen
- Datenmodell
Durch die grafische Vorschaufunktion kann das Framework schon in einer frühen Phase des Entwicklungsprojektes eine schnelle Prototypenerstellung unterstützen und ein gemeinsames Verständnis des späteren Softwaresystems zwischen Entwicklungs- und Fachabteilung sicherstellen. Auch die Qualität der generierten Benutzeroberflächen wird durch das Framework gesteigert. Der generierte Programmcode ist immer synchron zum Modell als Teil der fachlichen Dokumentation. Auch eine Verwässerung von Architekturprinzipien, die oft gerne am Anfang eines Entwicklungsprojektes festgelegt, jedoch im Laufe der Zeit immer weniger Beachtung finden, wird verhindert, da die Programmbausteine immer nach dem gleichen Muster generiert werden. Zyklische Verbesserungen an den Generatoren zur Erzeugung des Programmcodes sind sofort an den betreffenden Programmbausteinen sichtbar.
Isento leistet mit seinem Framework einen wertvollen Beitrag für eine qualitativ hochwertige Entwicklung von Softwaresystemen. Der Einsatz bei den ersten Kunden ist bereits für das Jahr 2012 geplant. "Wir stehen bereits mit einigen namhaften Firmen in Kontakt und die Möglichkeiten des Frameworks wurden mit Begeisterung aufgenommen", so Dr. Shota Okujava, Geschäftsführer der Isento GmbH.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Isento GmbH ist spezialisiert auf die Konzeption und Entwicklung komplexer Softwarelösungen für Unternehmen zur nachhaltigen Steigerung des Geschäftserfolges ihrer Kunden. Neben der Business-IT-Beratung zur Identifikation von Unterstützungspotenzialen der IT ist Isento kompetenter Partner im Bereich der Softwareentwicklung. Durch die umfassende Architekturberatung stellt Isento jedes Softwaresystem auf das richtige Fundament. Anschließend kümmert sich das Entwickler-Team von Isento um die Implementierung von Softwaresystemen und um den erfolgreichen Abschluss von Softwareentwicklungsprojekten. Mit dem Schulungs- und Trainingsangebot rundet Isento sein Angebot ab und gibt sein Wissen und Know-how an seine Kunden weiter. Zu den Kunden von Isento zählen unter anderem die Deutsche Telekom AG, die arvato-Bertelsmann Gruppe, die Teambank AG sowie die Bundesagentur für Arbeit. Mehr Informationen unter www.isento.de.
Isento GmbH
Ralf Quaas
Venusweg 1a
90763 Fürth
info(at)isento.de
+49 911 21773870
http://www.isento.de
Datum: 29.02.2012 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 584199
Anzahl Zeichen: 2505
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Quaas
Stadt:
Fürth
Telefon: +49 911 21773870
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Isento entwickelt ein Framework zur modellbasierten Entwicklung von Benutzeroberflächen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Isento GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).