WAZ: Eine Allianz für die Hoffnung. Kommentar von Thomas Wels

WAZ: Eine Allianz für die Hoffnung. Kommentar von Thomas Wels

ID: 585289
(ots) - Manchmal sprechen Zahlen Bände. 125 Milliarden
Dollar (93 Milliarden Euro) schwer soll das gemeinsame
Einkaufsvolumen der Auto-Konzerne General Motors (GM) und PSA Peugeot
Citroën auf die Waage bringen. Das macht die Dimension dieser Allianz
deutlich. Und die dürfte in der Zulieferer-Branche kaum für Jubel
sorgen. Insbesondere bei Massenteileherstellern für die europäische
Mittelklasse wird die Partnerschaft tiefe Spuren hinterlassen.
Andererseits bietet die Allianz für die gebeutelten Hersteller
Peugeot-Citroën und die GM-Töchter Opel und Vauxhall doch Chancen,
ja, Überlebenschancen. Die traditionsreichen Autobauer leiden in
Europa unter enormen Überkapazitäten, und sie leiden beide unter
einem viel zu engen Markt: Weder Opel noch PSA spielen in den
asiatischen Wachstumsmärkten eine Rolle. Der Ausweg gen Asien, den
die Premium-Hersteller oder VW nutzen, ist ihnen verstellt. Was
bleibt ist: Zusammenarbeit, gemeinsame Entwicklung. gemeinsamer
Einkauf. Insofern ist die Allianz plausibel. Und vielleicht in der
Lage, die Dauerdebatte über das Überleben von Opel zu beenden.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Das gescheiterte Modell Schlecker. Kommentar von Stefan Schulte Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Schlecker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.02.2012 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 585289
Anzahl Zeichen: 1373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Eine Allianz für die Hoffnung. Kommentar von Thomas Wels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z