Neues Deutschland: zur Wohnungssituation in Deutschland

Neues Deutschland: zur Wohnungssituation in Deutschland

ID: 586313
(ots) - Nicht nur der Gewerkschafter Klaus Wiesehügel weiß,
wie man die Regierenden auf Trapp bringt - und droht angesichts schon
grassierender Wohnungsnot der Bundesregierung mit Leuten, die
womöglich auf die Barrikaden gehen. Auch in durchaus bürgerlicheren
Kreisen hat man gelernt, wie man die Politik unter Druck setzen kann.
Weshalb bei der wenig erfreulichen Zustandsbeschreibung des deutschen
Wohnungsmarktes auch der Fingerzeig auf künftige Wahlen nicht
ausblieb. Wohnungspolitik werde wieder wahlentscheidend, hieß es mit
Verweis auf den Hamburger Urnengang im Februar 2011 und die Berliner
Abgeordnetenhauswahl im September, wo das Thema Mieten auf den
Plakaten aller Parteien eine Rolle gespielt habe. Wenn das
stimmt, muss Kanzlerin Merkel vor der Bundestagswahl 2013 Angst und
Bange werden - angesichts des fast vollständigen Rückzuges des Bundes
aus der Wohnungsbauförderung, gekürzter Mittel für energetische
Gebäudesanierung oder altersgerechte Wohnungen und des jetzt
offenbarten Mangels an über 100 000 bezahlbaren Wohnungen. Denn
die jahrelangen Sünden der Bundesregierung auf diesem Gebiet sind mit
schnellen Maßnahmen, wie dereinst die selige Abwrackprämie, nicht von
heute auf morgen reparabel. Die brauchen einen längeren Atem. Und
setzen voraus, dass das Thema in der Bundespolitik überhaupt erst
einmal ankommt. Dafür könnte der gestrige Wink mit dem Zaunpfahl
allerdings gesorgt haben.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  stern.de:
Transparency-Chefin Müller stellt Ehrensold für Wulff in Frage - 
Ehrensold sollte in Präsidentenpension umgewandelt werden DER STANDARD-Kommentar:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2012 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586313
Anzahl Zeichen: 1690

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Wohnungssituation in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z