Weser-Kurier: Bundesbank-Vizepräsidentin Sabine Lautenschläger äußert sich im Weser-Kurier (Bremen) zu den Chancen der NordLB, die Chancen der Bankenaufsicht zu erfüllen
ID: 586386
geht davon aus, dass die deutschen Banken, die im Herbst beim
Stresstest der Europäischen Bankenaufsicht EBA durchgefallen waren,
darunter die Commerzbank und die Norddeutsche Landesbank, die
Auflagen der Bankenaufsicht nach einer Kernkapitalquote von 9 Prozent
bis zum 30. Juni erfüllen können. "Nach den derzeitigen Stand gehe
ich davon aus, dass alle Institute die Vorgaben erfüllen können",
sagte sie dem Bremer WESER-KURIER (Freitagausgabe). Auf Nachfrage
schloss sie die NordLB ausdrücklich mit ein. Allerdings könne niemand
wissen, ob sich die Staatsschuldenkrise bis Ende Juni wieder zuspitze
und sich die Lage dadurch verschlechtere.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2012 - 19:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586386
Anzahl Zeichen: 940
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Bundesbank-Vizepräsidentin Sabine Lautenschläger äußert sich im Weser-Kurier (Bremen) zu den Chancen der NordLB, die Chancen der Bankenaufsicht zu erfüllen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).