Mitteldeutsche Zeitung: zu Deutschland und Europa
ID: 587237
Zeit zwei Vorwürfen ausgesetzt, die einander eigentlich ausschließen:
Der Angst vor zu straffer Führung der Deutschen und der Sorge vor
mangelnder Führung aus Berlin. Möglicherweise aber schließen die
beiden Betrachtungsweisen einander gar nicht aus. Unbestritten ist,
dass Deutschland und seine Kanzlerin eher unbeabsichtigt in die
Führungsrolle geraten sind. Der Grund dafür ist vor allem die
unerwartete ökonomische Stärke, mit der die Bundesrepublik bisher
durch die Krise gekommen ist. Die Gründe dafür müssen hier nicht
erörtert werden, sie hängen jedenfalls am wenigsten mit der
Regierungskunst dieser Kanzlerin zusammen. Das Problem ist, dass sie
nun führen muss, ob sie will oder nicht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2012 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587237
Anzahl Zeichen: 957
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Deutschland und Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).