Weser-Kurier: Alcoa-Chef Kleinfeld sieht Turbo-Kapitalismus beendet

Weser-Kurier: Alcoa-Chef Kleinfeld sieht Turbo-Kapitalismus beendet

ID: 587248
(ots) - Bremen. Klaus Kleinfeld, Vorstandschef des
US-Aluminiumherstellers Alcoa, kritisiert die anhaltenden
Spekulationen und den Hochfrequenzhandel auf den Finanzmärkten.
"Einige Protagonisten agieren ebenso massiv wie kurzfristig", sagte
er dem BREMER WESER-KURIER. Es gebe in den Märkten noch zu viele
spekulative Elemente. "Bei allem Verständnis für die Bedürfnisse der
Kapitalmärkte halte ich viel davon, sie so weit wie möglich mit der
Realwirtschaft zu verschränken." Das werde noch viel zu wenig
verstanden und diskutiert. Daraus aber die Schlussfolgerung zu
ziehen, dass das Wirtschaftssystem grundsätzlich verkehrt sei, sei
grundfalsch. Es gebe kein besseres System als das Modell der sozialen
Marktwirtschaft. "Ein solches System muss aber unabdingbar mit einer
sozialen Komponente verbunden sein", sagte Kleinfeld der Zeitung.
"Wir sollten uns dafür einsetzen und klar machen, dass dies nichts
mit Turbokapitalismus zu tun hat." Die Zeit eines übersteigerten, auf
schnelles Reichwerden ausgerichteten Wirtschaftens sei vorbei.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Verdi fordert, die Städte stöhnen. Kommentar von Kai Wiedermann Börsen-Zeitung: Ölpreis mit Angstprämie, Börsenkommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2012 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587248
Anzahl Zeichen: 1322

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Alcoa-Chef Kleinfeld sieht Turbo-Kapitalismus beendet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z