Schwarz-Gelb verpasst eine Chance fuer unser Land

Schwarz-Gelb verpasst eine Chance fuer unser Land

ID: 587853

Schwarz-Gelb verpasst eine Chance fuer unser Land



(pressrelations) - Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses vom 4. Maerz in Sachen Demografischer Wandel erklaeren die Vorsitzenden der Projektgruppe "Miteinander der Generationen im Demografischen Wandel" der SPD-Bundestagsfraktion Sabine Baetzing-Lichtenthaeler und Franz Muentefering:

Die Demografie-Strategie der Regierung Merkel/ Roesler, die gestern im Koalitionsausschuss zwischenabgestimmt wurde, ist eine Enttaeuschung. Der vorliegende Entwurf reicht nicht, - nicht als Orientierung zum Thema, nicht als Blaupause zum Handeln, nicht als Ansporn, nicht als perspektivische Konzeption.

Kanzleramt und federfuehrendes BMI haben sich nicht bemueht, aus mehr und weniger detaillierten Positionen der Ministerien ein schluessiges Gesamtkonzept fuer die komplexe Herausforderung zu entwickeln. Voellig unbefriedigend ist die Unwilligkeit der Bundesregierung, Gesamtverantwortung fuer die Gestaltung des Demografischen Wandels zu uebernehmen. Verweise auf formale Zustaendigkeiten von Laendern und Kommunen entlasten die Bundespolitik nicht von ihrer Aufgabe, Position zu beziehen und den Prozess anzuschieben und voranzutreiben. Im Entwurf herrscht Spiegelstrich-Mentalitaet vor, Konflikte werden vermieden. Und wahrscheinlich ist das fuer Merkel und Roesler zurzeit ueberhaupt das dringlichste Anliegen. Aber Einvernehmlichkeit der Koalition in Harmlosigkeit ist fuer das Land auch nicht besser als die Streitereien der vergangenen Wochen.

Am 28. Maerz 2012 soll die Demografie-Strategie, die Ende 2009 angekuendigt wurde, im Kabinett beschlossen werden. Auch bei dieser Aufgabe hat Schwarz-Gelb die Zeit verschlafen und steht nun ziemlich ratlos da. Fuer die Grosse Anfrage der SPD-Bundestagsfraktion vom Sommer 2011 hatte die Regierung ein halbes Jahr bis zu einer Antwort gebraucht, die wortreich am Handlungsbedarf vorbeiredete. Viel hat die Bundesregierung seitdem offensichtlich nicht dazugelernt, wie der jetzt vorliegenden 50-Seiten-Entwurf zeigt. Bis zum 28. Maerz und bis zum Demografie-Gipfel der Regierung, der noch im Fruehjahr folgen soll, haben Merkel und Roesler noch Gelegenheit, zur Sache zu kommen.



Die SPD-Bundestagsfraktion stellt sich gut vorbereitet der faelligen Debatte und dringt weiter auf klares Konzept und konkretes Handeln. Und auf Tempo.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Außenminister Westerwelle trifft Nigers Außenminister Bazou Quantensprung: Akku und Netz in einem Bohrhammer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.03.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587853
Anzahl Zeichen: 2774

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwarz-Gelb verpasst eine Chance fuer unser Land"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z