Quantensprung: Akku und Netz in einem Bohrhammer

Quantensprung: Akku und Netz in einem Bohrhammer

ID: 587854

Quantensprung: Akku und Netz in einem Bohrhammer



(pressrelations) - ess 360 BPS BiPower arbeitet als erstes Elektrowerkzeug mit zwei Energiequellen / Neue Maßstäbe bei Bohrfortschritt, Akku-Reichweite und Vibrationsdämpfung / Fulminanter Start auf der Eisenwarenmesse

Bisingen / Köln, 4. März 2012. Kress stellte auf der Kölner Eisenwarenmesse 2012 den pneumatischen Bohr- und Meißelhammer 360 BPS BiPower vor. Es handelt sich um das weltweit erste Elektrowerkzeug für Akku- und Netzbetrieb. Der 360 BPS BiPower wurde für den harten Dauereinsatz im Handwerk konstruiert. Mit Spitzenwerten bei Bohrfortschritt, Akku-Reichweite und Vibrationsdämpfung setzt der BiPower völlig neue Maßstäbe. Die Neuheit sorgte auf der Messe für ein fulminantes Echo.

Als erster Elektrowerkzeughersteller kombiniert Kress ein Akku- und ein Netzgerät für den professionellen Anwendungsbereich. Der neue pneumatische Bohr- und Meißelhammer kann mit Gleichstrom aus dem Akku oder mit Wechselstrom aus dem Netz betrieben werden.

Im 360 BPS BiPower sitzt ein 36 Volt Lithium-Ionen-Akku ? der erste in dieser Leistungsklasse mit 3,5 Ah Kapazität. Im Akkubetrieb kann man sich mit der Maschine frei bewegen und flexibel arbeiten. Die Ladezustandsanzeige am Akku informiert jederzeit über die verfügbare Power. Für den unterbrechungsfreien Dauereinsatz und zum Nachladen klickt man einfach das Stromkabel ein. Das integrierte Ladegerät lädt den Akku im laufenden Betrieb wieder auf. Zwangspausen für den Akkuwechsel und Standzeiten werden damit überflüssig.

Mit einer einzigen Akkuladung kann der Bohr- und Meißelhammer 360 BPS BiPower bis zu 272 Löcher der Größe 6x40 mm in Beton bohren. Wettbewerbsgeräte bohren mit einer Akkuladung nur halb so viele Löcher. Ein Grund für diese außerordentliche Reichweite ist der bürstenlose Motor, der die Energie effizienter nutzt als herkömmliche Bürstenmotoren.

Auch den Bohrfortschritt hat Kress im Praxistest verglichen. Die ausgereifte Schlagwerktechnik macht den 360 BPS BiPower je nach Lochdurchmesser bis zu 40 Prozent schneller als vergleichbare Geräte dieser Leistungsklasse: Ein 8-Millimeter-Loch kann er mit einem Vortrieb von 600 mm/min bohren.



Der Akku sitzt zentral im Schwerpunkt des 4,9 kg wiegenden Bohrhammers. Damit ist das Gerät ergonomisch günstig ausbalanciert. Außerdem reduziert diese Position die Vibrationen. Dämpfungselemente im Handgriff und Zusatzhandgriff bringen zusätzliche Entlastung für ein ermüdungsarmes Arbeiten. Die Vibrationen beim Hammerbohren liegen bei 9,1 m/s2 ?gemessen nach der Richtlinie 2002/44/EG. Auch dies ist im Marktvergleich ein Spitzenwert.

Die Regelelektronik garantiert eine konstante Drehzahl auch bei Belastung. Der 360 BPS BiPower regelt die Drehzahl auf bis zu 850 Umdrehungen pro Minute und die Schlagzahl auf bis zu 4.500 Schläge pro Minute. Die Schlagenergie beträgt 3,0 Joule. Mit einer synchronisierten Einknopf-Umschaltung wechselt man zwischen den Betriebsarten Bohren, Hammerbohren und Meißeln. Der 360 BPS BiPower eignet sich für das Hammerbohren in Beton bis zu einem Durchmesser von 26 mm, für Bohren in Stahl bis 13 mm und in Holz bis 30 mm. Mauerwerk kann mit Hohlbohrkronen bis 68 mm Durchmesser bearbeitet werden.

Das Getriebe steckt in einem leichten, unverwüstlichen Magnesium-Druckgussgehäuse. Die QuiXS-Werkzeugaufnahme von Kress erleichtert den raschen Austausch zwischen SDS-plus- und Schnellspann-Bohrfutter.

Zum Lieferumfang gehören die Maschine, ein Akku-Pack, der Zwei-Komponenten-Softhandgriff mit Bohrtiefenanschlag, ein vier Meter langes Netzkabel mit Netzkabelmodul, Schmiermittel und der Profikoffer. Auf Lithium-Ionen-Akkus gewährt Kress seit Anfang 2012 zwei Jahre Garantie. Der Bohrhammer selbst wird mit einer 10-Jahres-Garantie angeboten, was branchenweit einzigartig ist.

Bilddatei: www.kress-elektrik.com, Rubrik Service / Kress Download / Produkt-
Anwendungsbilder, Suche nach 'BiPower'

Bildtext: Kress hat das erste Elektrowerkzeug entwickelt, das mit Akku und Netzstrom betrieben wird. Der Bohr- und Meißelhammer 360 BPS BiPower zeichnet sich außerdem durch Spitzenwerte bei Bohrfortschritt, Akku-Reichweite und Vibrationsdämpfung aus. Foto: Kress

Video: http://www.youtube.com/user/kresspowertools1


KRESS-elektrik GmbH
Co. KG
Tel.: +49 7476 870
Fax: +49 7476 87191
E-Mail: info@kress-elektrik.de
http://www.kress-elektrik.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwarz-Gelb verpasst eine Chance fuer unser Land Die Rosskur zur Entwicklung von Konfliktkompetenz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.03.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587854
Anzahl Zeichen: 4885

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quantensprung: Akku und Netz in einem Bohrhammer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KRESS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kress-elektrik als innovativste Marke ausgezeichnet ...

Dieter C. Kress nahm in Köln den Plus X Award entgegen / Neuer Bohrhammer 360 BPS BiPower ist Elektrowerkzeug des Jahres Bisingen, 14. Mai 2012. Der Elektrowerkzeughersteller Kress wurde jetzt in Köln mit dem Plus X Award ausgezeichnet. Kress g ...

Kress mit Weltneuheit ...

Erster Bohrhammer mit Akku und Netzstrom für den Innovationspreis der Internationalen Eisenwarenmesse 2012 nominiert Bisingen / Köln, 13. Februar 2012. Einen technologischen Quantensprung bei Hochleistungs¬geräten für das Sanitär-, Elektro- ...

Alle Meldungen von KRESS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z