FT: Flensburger Tageblatt

FT: Flensburger Tageblatt

ID: 588616
(ots) - Für den Mann im Weißen Haus kommt das immer
lautere Säbelrasseln zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Im Wahljahr
kann er sich keinen weiteren Waffengang leisten. Die Staatskasse ist
leer, das amerikanische Volk kriegsmüde. Auf der anderen Seite weiß
er um die Macht der pro-israelischen Lobby und das große Potenzial an
jüdischen Wählern in den USA. Schon allein deshalb muss Obama
Israel seine Solidarität versichern, selbst wenn es um sein
persönliches Verhältnis zu Netanjahu nicht gerade zum Besten steht.
Der US-Präsident spielt auf Zeit. Für ihn hat Teheran die rote Linie
noch nicht überschritten. Nicht von ungefähr hat der Geheimdienst CIA
erst vor kurzem erklärt, der Iran sei noch weit von einer
Nuklearbombe entfernt - und sich damit sogar gegen die Erkenntnisse
der internationalen Atominspektoren gestellt. Obama setzt auf die
Diplomatie und die Wirkung von Sanktionen. Natürlich kann Israel
keinen nuklear bewaffneten Iran tolerieren. Schließlich droht das
Mullah-Regime seit Jahren damit, den jüdischen Staat von der
Landkarte zu tilgen. Und doch täte Netanjahu gut daran, dem Kurs des
Friedensnobelpreisträgers Obama zu folgen. Wenn nicht der gesamte
Nahe Osten im Chaos versinken soll, darf ein Militärschlag nur die
ultima ratio sein.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-0
redaktion@shz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: sand im getriebe Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Putin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2012 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588616
Anzahl Zeichen: 1541

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Flensburger Tageblatt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z