Internet 2015: Mobil, vernetzt und “always on”

Internet 2015: Mobil, vernetzt und “always on”

ID: 588829

Das Internet ist noch jung – und trotzdem hat es die Welt derart verändert, dass wir uns ein Leben ohne World Wide Web kaum noch vorstellen können. Die Entwicklung konnte kaum rasanter verlaufen und weiterhin verändert sich das Netz gewaltig – und mit ihm das menschliche Zusammenleben. Die digitalen Trends mit einem Horizont bis 2015 sowie deren Auswirkungen auf unser Leben sind Thema der neuen Studie “Internet 2015” von f/21 – Büro für Zukunftsfragen.




(firmenpresse) - Das Internet ist in sämtliche Lebensbereiche vorgedrungen: Wie wir kommunizieren, konsumieren, arbeiten und unsere Freizeit verbringen – all dies läuft heute erheblich anders ab als in der prä-Internet-Ära. Was noch vor wenigen Jahren aus dem Reich der Science Fiction schien, ist heute Realität. Dabei ist die Entwicklung noch längst nicht zum Halten gekommen: Die technischen Sprünge sind so groß und gehen so rasant schnell vor sich, dass die Zukunft immer greifbarer wird.

Wenn wir in den Anfangstagen des Internets noch „online gehen“ mussten, so kündigt sich heute eine Welt an, in der wir immer „on“ sind, weil eine Vielzahl von verschiedenen Geräten – und insbesondere das Mobiltelefon – eine Verbindung zum Internet erlaubt. Auch sind wir mehr und mehr von Dingen umgeben, die sich ohne menschliches Zutun mit dem Internet verbinden und miteinander kommunizieren. Diese „always on“-Vision wird bestehende Kommunikationsmuster tiefgreifend verändern. Dabei kristallisieren sich insbesondere Plattformen des Social Networking als erste Anlaufstelle für (mobile) Kommunikation heraus. Weil wir immer online sind und der PC als einziges Zugangstor zum Web sowie Hort unserer Daten und Anwendungen ausgedient hat, ist der Trend zur „Wolke“ ungebrochen: Die Entwicklung von Cloud Computing wird – zumindest im privaten Bereich – Hand in Hand mit dem Aufstieg des mobilen Internets gehen. Das mobile Internet im Zusammenspiel mit der Verbreitung von Lokalisierungstechniken führt auch zu einer wieder stärkeren Bedeutung des Lokalen im Global Village.

Auf die wesentlichsten digitalen Trends mit einem Horizont bis zum Jahre 2015 einen Blick zu werfen und deren Auswirkungen auf unser Leben aufzuzeigen, das ist das Ziel des Reports.

Download: www.f-21.de/download/internet2015.pdf

31 Seiten | kostenlos | PDF-Format


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

f/21 – Büro für Zukunftsfragen ist Beratungsinstitut und Denkfabrik. f/21 beobachtet die Gegenwart, identifiziert Ausgangspunkte für Veränderungen, entwirft Szenarien für die Zukunft und beschreibt Handlungsfelder. f/21 stellt Zukunftsfragen und will mittels neutraler Analysen, begründeter Prognosen und differenzierter Bewertungen die Arena der Möglichkeiten ausleuchten und dadurch seinen Kunden Spielräume der Zukunft eröffnen. Das Unternehmen versteht sich als Lieferant von Orientierungs- und Handlungswissen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.f-21.de.



PresseKontakt / Agentur:

f/21 - Büro für Zukunftsfragen
Nora S. Stampfl
Rosenheimer Straße 35
10781 Berlin
Tel.: 030 69 59 82 58
E-Mail: zukunft[at]f-21.de
web: www.f-21.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Wettbewerb: eventsofa sucht den besten Location-Scout Wohnung zu klein! Mit dem Esstisch durch die Wand
Bereitgestellt von Benutzer: f21
Datum: 06.03.2012 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588829
Anzahl Zeichen: 2343

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nora S. Stampfl
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 69 59 82 58

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.03.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internet 2015: Mobil, vernetzt und “always on”"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

f/21 - Büro für Zukunftsfragen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Peak Car. Das Auto erfindet sich neu ...

Das automobile Verhalten der Deutschen zeigt signifikante Veränderungen, die Autolust scheint stark gebremst. Das als “Peak Car” bezeichnete Phänomen einer Marktsättigung kann durch eine Reihe von Indikatoren stichhaltig belegt werden. Nach de ...

Neue Zukunftsstudie: Wir-Ökonomie. Die Macht des Teilens ...

Immer öfter suchen Konsumenten heute eine Alternative zu Kauf und Anschaffung von Eigentum: die gemeinschaftliche Nutzung von Dingen durch Teilen, Tauschen, Leihen, Mieten und Wiederverwenden schreibt die Gesetze der verschiedensten Branchen um. Die ...

Alle Meldungen von f/21 - Büro für Zukunftsfragen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z