MDR-Umschau: Betrug mit gestohlenen Blankofahrzeugpapieren
ID: 588956
MDR-Umschau: Betrug mit gestohlenen Blankofahrzeugpapieren
Obwohl die Seriennummern der gestohlenen Papiere in den Zulassungsbehörden bekannt sind, werden sie nicht veröffentlicht. Das dafür zuständige KBA erklärt dazu, dass die Seriennummern nur im internen polizeilichen Fahndungsbestand "INPOL" publiziert werden. In der Stellungnahme heißt es mit Bezug auf das Straßenverkehrsgesetz weiter: "Diese Daten dienen dem Abgleich mit den im Zentralen Fahrzeugregister gespeicherten Fahrzeugen und Fahrzeugpapieren ausschließlich zum Zweck der Unterstützung polizeilicher Ermittlungen.
Und so funktioniert der Betrug: Nach dem Diebstahl eines Pkw tragen die Kriminellen die wahren Daten des Fahrzeuges in die gestohlenen und amtlichen Blanko-Dokumente ein. Wenn die Käufer beim Geschäft die Echtheit der Papiere und die Übereinstimmung der Fahrzeugdaten mit denen in den Papieren prüfen, können sie keinen Verdacht schöpfen, dass sie betrogen werden. Der Betrug kann erst festgestellt werden, wenn das Fahrzeug vom Käufer bei der Kfz-Zulassungsstelle angemeldet wird. Diesen Fakt bestätigt auch das KBA. Anhand der Fahrgestellnummer wird in der Zulassungsstelle geprüft, ob das Fahrzeug als gestohlen gemeldet wurde. Da man an gestohlenen Sachen kein Eigentum erwerben kann - auch nicht gutgläubig, sind die Käufer das Geld und Fahrzeug los, erklärt Rechtsanwältin Irina Selbach-Gössling. Das heißt, den Schaden haben die Käufer, die sich nicht schützen können.
MDR-Magazin Umschau
Dienstag, 06.03.2012, 20:15 Uhr, im MDR FERNSEHEN
Moderation Ana Plasencia
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Anstalt des öffentlichen Rechts
FERNSEHDIREKTION
Kantstraße 71 - 73
04275 Leipzig
Achim Schöbel
Leiter Redaktion
Wirtschaft/Verbraucher
FON +49.(0)341.300-4508
FAX +49.(0)341.300-4542
www.mdr.de/umschau
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.03.2012 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588956
Anzahl Zeichen: 2861
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR-Umschau: Betrug mit gestohlenen Blankofahrzeugpapieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).