Datenschutz gibt es nicht zum Nulltarif
ID: 589507
Datenschutz gibt es nicht zum Nulltarif
"Allein der verstärkte Einsatz der Videoüberwachung, die Erfassung von Daten auf Kundenkarten oder die stark zunehmende Nutzung sozialer Netzwerke im Internet führen dazu, dass gigantische Datenmengen in Staat und Wirtschaft anfallen. Der Datenschutz gewinnt hier immer mehr an Bedeutung. Wir sind der Datenschutzbeauftragten Brandenburgs für ihre bislang gute Arbeit dankbar. Deren Einsatzgebiet weitet sich nicht zuletzt durch die zusätzliche Zuständigkeit für den Datenschutz im nichtöffentlichen Bereich kontinuierlich aus. Hierfür müssen Brandenburgs oberster Datenschützerin hinreichend Ressourcen zur Verfügung gestellt werden. Denn auch einen wirkungsvollen Datenschutz gibt es nicht zum Nulltarif.'
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Brandenburger Landtag
Tobias Arbinger
Pressesprecher
0331 9661706
tobias.arbinger@gruene-fraktion.brandenburg.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.03.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589507
Anzahl Zeichen: 1416
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenschutz gibt es nicht zum Nulltarif"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).