Neues Deutschland: Brandenburgs Europaminister Christoffers (LINKE) will Griechenland in Eurozone ha

Neues Deutschland: Brandenburgs Europaminister Christoffers (LINKE) will Griechenland in Eurozone halten

ID: 589593
(ots) - Brandenburgs Europaminister Ralf Christoffers
(LINKE) fordert EU-Strukturfondsmittel für die griechische Industrie,
den Tourismus und die Landwirtschaft. "Die Drachme in Griechenland
wieder einzuführen und das Land damit aus der Eurozone
auszuschließen, würde Konsequenzen zur Folge haben, die
unkalkulierbar sind. Die Risiken für die Stabilität in Griechenland,
aber auch in Europa und in Deutschland sind nicht abschätzbar", sagte
Christoffers im Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland"
(Mittwochausgabe). "Die LINKE ist proeuropäisch", betonte der
Minister. Vor wenigen Tagen hatte die Linksfraktion im Bundestag
gegen das zweite Rettungspaket für Griechenland gestimmt, weil in dem
Staat der Mindestlohn gesenkt und das Arbeitslosengeld gekürzt wird.
Christoffers erklärte dazu: "Ich muss zur Kenntnis nehmen, dass
unsere Vorstellung, wie die Griechenlandhilfe tatsächlich aussehen
sollte, derzeit nicht mehrheitsfähig ist. Das bedauere ich
ausdrücklich. Mein oberstes Ziel ist, dass Griechenland in der
Eurozone bleibt."



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Viel Qualm um nichts?
 - Kommentar von Theo Schumacher Neues Deutschland: LINKEN-Politiker André Brie erlitt Unfall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2012 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589593
Anzahl Zeichen: 1286

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Brandenburgs Europaminister Christoffers (LINKE) will Griechenland in Eurozone halten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z