Rheinische Post: Aufbruch bei RWE

Rheinische Post: Aufbruch bei RWE

ID: 589696
(ots) - Seit dem Unglück von Fukushima und dem
irrationalen Ausstieg Deutschlands aus der Atomkraft ist in der
deutschen Energiebranche nichts mehr wie es war. Mit der Abschaltung
der Meiler gefährdet die Politik die Versorgungssicherheit und nimmt
den Konzernen die Gewinntreiber. Ersteres ist nicht hinnehmbar, rasch
muss die Politik klar machen, wie sie den nötigen Netzausbau
hinbekommen will. Doch die Konzerne müssen sehen, wie sie mit der
neuen Lage klar kommen. Ein solcher Strukturwandel mag für die
Energiebranche neu sein, andere Branchen haben ihn schon mehrfach
erlebt. Das weiß auch Peter Terium, der im Sommer das Ruder bei RWE
übernimmt. Statt wie der scheidende Jürgen Großmann weiter über die
Energiewende zu klagen, schaut Terium bereits, wie man mit ihr Geld
verdienen kann. Gut so. Dabei kennt Terium die (finanziellen) Grenzen
des Konzerns: RWE will, anders als Eon, nur in Europa expandieren.
Zugleich wird der gelernte Controller der RWE noch manch'
schmerzhaftes Sparprogramm verordnen. Dabei wird er sich an seiner
Zusage messen lassen müssen, dass der Umbau sozialverträglich
erfolgt. Eine Prüfung hat Terium ohnehin schon bestanden: die lange
Lehrzeit unter Großmann, der erst im Sommer gehen will.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Dauerbaustelle, Kommentar zur RWE-Bilanz von Andreas Heitker Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / RWE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2012 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589696
Anzahl Zeichen: 1475

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Aufbruch bei RWE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z