Rheinische Post: Niedersachsens Innenminister will "Warnschussarrest" auf minderjährige Intensivtäter ausweiten
ID: 589722
schlägt den geplanten "Warnschussarrest" auch für minderjährige
Intensivtäter vor. Der Gefängnisaufenthalt könne einen "gewissen
Aufrütteleffekt bewirken", sagte der CDU-Politiker der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Schünemann
sieht die Einweisung in eine Haftanstalt als "klassische Maßnahme, um
eine Strafe auf dem Fuße folgen zu lassen". Union und FDP hatten sich
am Sonntag darauf verständigt, den Gerichten im Jugendstrafrecht die
Möglichkeit einzuräumen, neben einer Bewährungsstrafe auch einen
Arrest zu verhängen. "Damit lässt sich verhindern, dass
Bewährungsstrafen irrtümlich als Freispruch empfunden werden", sagte
Schünemann. Fallkonferenzen sollten den Arrest als Maßnahme auch für
minderjährige Intensivtäter prüfen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589722
Anzahl Zeichen: 1034
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Niedersachsens Innenminister will "Warnschussarrest" auf minderjährige Intensivtäter ausweiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).