Kristina Schröder macht Deutschland zum frauenpolitischen Schlusslicht in Europa
ID: 590475
Kristina Schröder macht Deutschland zum frauenpolitischen Schlusslicht in Europa
"Die Bundesrepublik Deutschland droht zu einem frauenpolitischen Schlusslicht in Europa zu werden - und dies nur, weil wir eine Frauenministerin haben, der eine wirksame Gleichstellungspolitik offensichtlich kein ernsthaftes Anliegen ist", so Yvonne Ploetz, frauenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zur Absage an die von der EU-Kommissarin Viviane Reding angestoßene Initiative zur Einführung einer verbindlichen Frauenquote durch Bundesfrauenministerin Kristina Schröder und ihrer CSU-Kollegin Gerda Hasselfeldt. Ploetz weiter:
"Brüssel gibt Berlin mittlerweile frauenpolitisch den Takt vor. Der Aufruf Redings zur Einführung einer verbindlichen Frauenquote darf nicht ignoriert werden. Die Unionsfrauen sind in der Quotenfrage zutiefst gespalten. Schröder, die ihnen Halt geben könnte, knickt sogar vor ihrem 3-Prozent-Koalitionspartner ein und lässt sich vorführen.
Auch in Deutschland muss endlich eine verbindliche Quote realisiert werden. DIE LINKE fordert 50 Prozent für alle Aufsichtsräte und Vorstände sowie die wirkliche Gleichberechtigung aller Menschen durch eine emanzipatorische Arbeitsmarkt- und Familienpolitik."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.03.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590475
Anzahl Zeichen: 1739
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kristina Schröder macht Deutschland zum frauenpolitischen Schlusslicht in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).