Neues Deutschland: Frauenrats-Vorsitzende Brouwers: Minijobs abschaffen

Neues Deutschland: Frauenrats-Vorsitzende Brouwers: Minijobs abschaffen

ID: 590724
(ots) - Die Abschaffung von Minijobs hat die Vorsitzende
des Deutschen Frauenrates e.V., Marlies Brouwers (CDU), anlässlich
des Internationalen Frauentages gefordert. Dazu habe der Dachverband
von über 50 deutschen Frauenorganisationen eine klare Position, sagte
die 53-jährige Diplomingenieurin im Interview mit der Tageszeitung
"neues deutschland" (Donnerstagausgabe): "Weg damit, ohne
Diskussion!". Frauen mit Minijobs hätten später keine ausreichende
Rente, um existieren zu können. "Wir wollen unseren Kindern weniger
Schulden hinterlassen, aber wir sollten ihnen dafür später nicht eine
große Schar armer, alter Frauen hinterlassen", erklärte Brouwers. Sie
finde es auch deprimierend, dass sich der Anteil von Frauen an der
Spitze börsennotierter Unternehmen im letzten Jahr nicht erhöht hat.
Der Frauenrat wünschte sich, dass sich Bundesfamilienministerin
Kristina Schröder auf eine feste Quote festlegen könnte. Sowohl von
ihr als auch von der Bundeskanzlerin "wünschen wir uns größere
Unterstützung", so Brouwers. Beschlusslage des Frauenrates sei eine
40-prozentige Frauenquote in Führungspositionen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frauenquote: Von der Leyen glaubt an Wende Merkels Neues Deutschland: Internationaler Frauentag: Tag der Parolen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590724
Anzahl Zeichen: 1351

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Frauenrats-Vorsitzende Brouwers: Minijobs abschaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z