Mitteldeutsche Zeitung: Bundesfreiwilligendienst
Unionsverteidigungspolitiker Beck lehnt Schäubles Steuerpläne ab
ID: 590887
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ernst-Reinhard Beck, hat den Plan von
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), Wehrdienstleistende und
Bundesfreiwilligendienstleistende zu besteuern, abgelehnt. "Sie
leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft", sagte er
der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Online-Ausgabe). "Ihr Engagement darf nicht durch unnötige Steuern
beeinträchtigt werden." Das Vorhaben des Finanzministeriums, den
Wehrsold und die Bezüge der Bundesfreiwilligendienstleistenden wie
jedes Einkommen zu versteuern, setze "insofern ein falsches Signal".
Beck fuhr fort: "Die Leistung der jungen Frauen und Männer muss auch
weiterhin gefördert und darf nicht bestraft werden. Durch eine
Besteuerung der ohnehin nicht gerade üppigen Bezüge würde der Dienst
für sie uninteressant."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2012 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590887
Anzahl Zeichen: 1090
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Bundesfreiwilligendienst
Unionsverteidigungspolitiker Beck lehnt Schäubles Steuerpläne ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).