Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft
Wiesenhof hat Hygieneregeln missachtet - Firma ficht Bescheid zu Zwangsstopp an
ID: 591873
für die Lebensmittelherstellung war Anlass für den vorrübergehenden
Produktionsstopp in der Geflügel-Schlachterei der Wiesenhof-Gruppe in
Möckern (Jerichower Land). Das geht aus der Verfügung des Kreises
Jerichower Land vom 5. März hervor, berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe). Der Bericht
liegt dem Blatt vor. Wiesenhof hat die Vorwürfe zurückgewiesen und
Widerspruch eingelegt. Darüber ist noch nicht entschieden. Nach
Umbauarbeiten in dem Betrieb war am 28. Februar die Anlage
kontrolliert worden, in der täglich rund 140 000 Hähnchen
geschlachtet werden. Dabei stellten die Kontrolleure fest, dass die
in der Zulassung zwingend vorgeschriebene strikte Trennung zwischen
hygienisch reinen Bereichen und den übrigen Teilen des Betriebes
nicht mehr bestand. In dem Bescheid des Kreises heißt es, dass
Wiesenhof "seit dem 28. Februar 2012 nicht mehr im Besitz der
erforderlichen Zulassung zum Schlachten von Geflügel sowie zum
Zerlegen und Verarbeiten von Geflügelfleisch ist". Der verfügte
deshalb einen Produktionsstopp. Für den Fall der Missachtung wurde
ein Zwangsgeld in Höhe von 500 000 Euro angedroht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2012 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591873
Anzahl Zeichen: 1464
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft
Wiesenhof hat Hygieneregeln missachtet - Firma ficht Bescheid zu Zwangsstopp an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).