Gleichstellung fuer Frauen in Wirtschaftsunternehmen braucht Taten und keine Worte
ID: 592563
Gleichstellung fuer Frauen in Wirtschaftsunternehmen braucht Taten und keine Worte
Die Herstellung von Chancengleichheit von Frauen und Maennern ist Auftrag unserer Verfassung. Die heutige Debatte hat einmal mehr deutlich gemacht: Bei der Analyse der Gleichstellungssituation in der deutschen Wirtschaft gibt es keine grossen Unterschiede. Die Lage ist absolut unbefriedigend.
Nur ueber den Weg zu mehr Frauen in Fuehrungspositionen wird nach wie vor heftig gestritten.
Dabei zeigt sich, dass die schwarz-gelbe Koalition gesetzgeberisch nicht handeln will. Da werden zum Beispiel Ablenkungsdebatten ueber Quotierungen in Partei- und Fraktionsgremien gefuehrt und die immer noch schwierige Vereinbarkeit von Familie und Beruf betont, um die nachrangige Bedeutung einer gesetzlichen Quotenregelung in Wirtschaftsunternehmen zu belegen. Das ueberzeugt nicht. Die Koalition ist in der Defensive, weil sie auch in dieser Frage zerstritten ist.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat alle anderen Bundestagsfraktionen aufgefordert, im Rahmen der parlamentarischen Beratungen inhaltlich zu diskutieren. Dazu gehoert auch, bei Bedarf entsprechende Aenderungsvorschlaege vorzulegen.
In der Sache darf und muss gestritten werden, am Weg einer gesetzlichen Quotenloesung lassen wir nicht ruetteln.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592563
Anzahl Zeichen: 2110
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gleichstellung fuer Frauen in Wirtschaftsunternehmen braucht Taten und keine Worte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).