SWR2 und SWR Fernsehen gratulieren Martin Walser
ID: 593655
Schriftsteller hat Geburtstag: Martin Walser wird am 24. März 85
Jahre alt. SWR2 und das SWR Fernsehen widmen diesem Ereignis
zahlreiche Sendungen: Den Einstieg macht am 18. März um 11.03 Uhr die
"SWR2 Matinee extra", in der Walser aus seinem Buch "Über
Rechtfertigung, eine Versuchung" liest und mit dem Literaturkritiker
Ijoma Mangold über die Rolle des Glaubens für den Einzelnen spricht.
Die Veranstaltung wurde am 4. März im Theater Baden-Baden
aufgezeichnet. Am 22. und 23. März ab 14.30 Uhr sendet SWR2 die
ersten beiden Teile der Novelle "Ein fliehendes Pferd", gelesen vom
Autor persönlich. Teil drei bis neun dieser Aufnahme des Hessischen
Rundfunks aus dem Jahr 1995 folgen zwischen dem 26.3. und 3.4.,
jeweils auch ab 14.30 Uhr in SWR2.
"Tassilo S. Grübel: Hilfe kommt aus Bregenz", ein
SWR2-Kriminalhörspiel nach Walser, wird am 23. März um 22.33 Uhr zu
hören sein, in dem u. a. seine Tochter, die Schauspielerin Franziska
Walser, mitwirkt. Am 24.3. strahlt SWR2 Wissen um 8.30 Uhr die
Sendung "SWR2 Archivradio Gespräch: Martin Walser" aus - mit
Originaltönen aus Interviews, Gesprächen und den frühen Arbeiten für
das Radio. Außerdem wird am selben Tag um 22.03 Uhr das Feature
"Schäumte die Zeit weg wie die Welle vom Bug ..." von Reinold
Hermanns gesendet. Das SWR2 Hörspiel am Sonntag (25.3.) um 18.40 Uhr
trägt den Titel "Zimmerschlacht" (DLF 1968) und basiert auf dem
Theaterstück von Walser. Es handelt von der gemeinsamen Verurteilung
zweier Menschen - in der Ehe.
Im SWR Fernsehen geht es am 26.3. mit der Geburtstagsfeier weiter:
"Martin Walser - ein Leben für Alle und Keinen" ist ab 23.30 Uhr zu
sehen. 3Sat strahlt diese Sendung bereits am 24.3. um 21.45 Uhr aus.
Bei "Literatur im Foyer" am 29.3. um 23.45 Uhr dreht sich alles um
den herausragenden Schriftsteller: Felicitas von Lovenberg ist im
Gespräch mit Thea Dorn, Denis Scheck und Ijoma Mangold. Die Sendung
wird vorab in 3sat am 25.3. um 10.15 Uhr gezeigt.
Honorarfreie Pressefotos befinden sich auf www.ard-foto.de.
Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Telefon 07221/929-23854, E-Mail:
Oliver.Kopitzke@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2012 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 593655
Anzahl Zeichen: 2426
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR2 und SWR Fernsehen gratulieren Martin Walser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).