WAZ: Und der Glimmstängel? Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

WAZ: Und der Glimmstängel? Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

ID: 593854
(ots) - Kohlenmonoxid, Formaldehyd, Blausäure, Arsen: Wer
Tabak raucht, setzt bei der Verbrennung 4000 Stoffe frei, die dem
Raucher selbst, aber auch seiner Umgebung erheblich schaden können.
Die Konsequenz: Raucher werden verbannt auf Balkon, Bürgersteig oder
Glaskasten mit Rauchabzug.

Dass Nikotin dampfen ungefährlicher ist als Nikotin rauchen -
zumindest für die Umgebung kann dies wohl angenommen werden.
Schließlich fallen besagte 4000 Stoffe weg, die bei der Verbrennung
frei werden und Familienangehörigen, Kollegen oder Tischnachbarn in
der Kneipe zu schaffen machen. Wie aber die gedampften,
nikotinhaltigen Liquide langfristig auf die Gesundheit wirken,
darüber gibt es keine aussagekräftigen Studien. Diese Unsicherheit
bereitet den Verantwortlichen so großes Unbehagen, dass sie den Stoff
als Arzneimittel deklarieren und so den Konsum verbieten, während der
giftige Glimmstängel mit seinem hohen Suchtfaktor nach wie vor an
jedem Kiosk, in jedem Supermarkt gekauft werden kann.

Das ist nicht logisch, aber verständlich. Wie schwer es ist, den
Rauchern den Kampf anzusagen, beweist schließlich das Gezerre um das
Nichtraucherschutzgesetz.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Kommentar zu Kriminalität/Statistik/NRW/Polizei/Geringe Aufklärungsquote bei Einbrüchen/Sicherheitslücken/Von Wilfried Goebels WAZ: Einbruch - ohne Risiko? Kommentar von Theo Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2012 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 593854
Anzahl Zeichen: 1467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Und der Glimmstängel? Kommentar von Birgitta Stauber-Klein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z