Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Hauseigentümer sollen Gebührenfahnder unterstützen
GEZ - schon geschnüffelt?
UWE POLLMEIER
ID: 593873
Stufe mit ansteckenden Krankheiten, piependen Weckern am Montagmorgen
und Dauerregen im Nordsee-Urlaub - die Gebühreneintreiber der GEZ.
Seit Jahren liefern sie sich mit missionierenden Glaubensvertretern
ein enges Rennen um den Titel des unbeliebtesten Haustürgastes. Bald
ist Schluss mit dieser Exklusivität. Die durchs Land ziehenden
Kontrolleure erhalten Unterstützung. Ab Januar werden
Immobilienbesitzer und Hausverwalter mithelfen müssen und somit einen
Teil der bösen Blicke der Rundfunknutzer auf sich lenken. Der neue
Rundfunkbeitragsstaatsvertrag nimmt den GEZ-Mitarbeitern die Last ein
wenig von den Schultern. Die Hauseigentümer werden nun vorgeschickt,
ob sie es wollen oder nicht, um den schwarzsehenden Mieter bei Bedarf
zu verpfeifen. Was das Einwohnermeldeamt nicht schafft und die
Unehrlichkeit einiger TV-Seher verhindert, soll nun der unschuldige
Hauseigentümer richten: Gebühren von allen. Wer nicht petzen möchte,
wird bestraft und muss ein Bußgeld zahlen, während sein Mieter
möglicherweise längst umgezogen ist.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2012 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 593873
Anzahl Zeichen: 1353
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Hauseigentümer sollen Gebührenfahnder unterstützen
GEZ - schon geschnüffelt?
UWE POLLMEIER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).