Die Moderation - auch als Führungsinstrument geeignet?

Die Moderation - auch als Führungsinstrument geeignet?

ID: 595340

Ist es nicht so, dass Führungskräfte durch eine gut angeleitete Moderation die Gruppendynamik ihres Teams gezielt beeinflussen können? Ist es nicht so, dass Projektleiter in einer Projektsteuerungssitzung bewusst auf gewünschte Lösungen hinsteuern können?
Warum also sollten nicht auch Sie diese Technik in Ihrer persönlichen beruflichen Situation besser nutzen?



(firmenpresse) - Es gibt Teammeetings, Besprechungen und zahlreiche andere Situationen, in denen Sie vor und mit einer Gruppe kommunizieren. Der Wunsch Gespräche und Entscheidungen beeinflussen zu können, steht dabei bei vielen Menschen im Vordergrund. Mit Hilfe einer gekonnten Moderation kann diesem entsprochen werden. Für eine gute Moderation ist jedoch nicht nur die inhaltliche Ebene entscheidend. Auch emotional ist es nötig, dass der Moderator und die Beteiligten miteinander harmonieren. Wie kann auf schwierige Teilnehmer eingegangen werden? Welche Faktoren beeinflussen die Stimmung zwischen den Gruppenmitgliedern? Gibt es einen „typischen Moderationsablauf“? All dies sind Fragen, die im Seminar „Moderationstraining - Ergebnisse in der Gruppe gezielt herbeiführen“ aufgegriffen werden. Den Teilnehmern werden wertvolle Techniken vermittelt, damit der Verlauf einer Moderation zukünftig noch erfolgreicher gestaltet werden kann. Unterschiedliche Situationen bedürfen unterschiedlicher Arten von Moderation und daher gestaltet sich der Besuch dieses Seminars als vielversprechendes Hilfsmittel für viele Fach- und Führungskräfte, sowie Team- und Projektleiter.

In einem solchen Seminar erfahren die Teilnehmer, wie Sie die Prozesse und die Dynamik innerhalb der Gruppe erkennen können und am besten darauf reagieren. Lernen Sie auf die Gruppe einzugehen, Störfaktoren zu realisieren und eine positive Stimmung zu fördern. Sie führen die Moderation und sollten diese jederzeit unter Kontrolle haben.
Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann berät Sie gerne persönlich. Bitte rufen Sie uns unter 0251/202050 an oder schreiben Sie eine Mail an info@kitzmann.de. Wir freuen uns über ihre Rückmeldung und stehen gerne bereit Fragen oder Anmerkungen zu beantworten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Management-Institut Dr. Kitzmann ist eine Weiterbildungseinrichtung, die sich an Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung wendet. In Form von Seminaren (maximal 12 Teilnehmer) und in Form von persönlicher Beratung werden vielfältige Themenbereiche angeboten. Die Seminare werden extern und firmenintern durchgeführt.
Derzeit arbeiten für das Institut 30 Trainer, die über eine abgeschlossene Hochschulausbildung verfügen und zusätzlich mehrere Jahre Praxis aufweisen. Die meisten dieser Referenten fühlen sich der humanistischen Psychologie verpflichtet.
Ziel des Instituts ist eine praxisgerechte Vermittlung der wichtigsten Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte. Die zugrundeliegende Philosophie geht davon aus, dass auch in einer Leistungs- und Konkurrenzsituation wichtige menschliche Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Der ermittelte Trainingsbedarf wird in maßgeschneiderten Trainingslösungen umgesetzt.



PresseKontakt / Agentur:

Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Frau Jana Völkel-Kitzmann
48159 Münster
Fon: 0251-202050
Fax: 0251-2020599
URL: http://www.kitzmann.biz
Mail: info(at)kitzmann.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  Ab April: Per Fernstudium zum Bildungsdurst? Hier findest Du Dein Fernstudium
Bereitgestellt von Benutzer:
Datum: 14.03.2012 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595340
Anzahl Zeichen: 2158

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jana Völkel-Kitzmann
Stadt:

48159 Münster


Telefon: 0251-202050

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Moderation - auch als Führungsinstrument geeignet? "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management-Institut Dr. A. Kitzmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kundenorientierung ...

„Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch …“ Kunden, die diese Sätze lesen müssen, sind genervt. Oder sie sehen sie gar nicht mehr. Wer Kundenorientierung möchte, sollte sich auf das Wesentliche besinnen: den Menschen. • Pre ...

Kunst und Kultur für Manager ...

Management für Kultur oder Kultur im Management? Und was hat das alles mit Kunst zu tun? In der Tat – ein Management zu kultivieren, ist eine Mammutaufgabe und nur von Unternehmerinnen und Unternehmern mit menschlichem Feingefühl zu realisieren. ...

Kreativitätstechniken und Innovation ...

Am kreativsten sind Kinder und Künstler. Sie trauen sich, Dinge anders zu machen, verrücktes zu tun oder einfach nur unsinnig vor sich hin zu wursteln. Das, was dabei rauskommt, ist unbrauchbar, sieht miserabel aus und taugt nichts. Dieses Tun als ...

Alle Meldungen von Management-Institut Dr. A. Kitzmann


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z