"Beckmann" am Donnerstag, 15. März 2012, um 22.45 Uhr

"Beckmann"
am Donnerstag, 15. März 2012, um 22.45 Uhr

ID: 595401
(ots) - Die Präsidentenmacher - drei Tage vor der Wahl des
neuen Staatsoberhaupts Nach dem unrühmlichen Abgang von Christian
Wulff trägt er die Hoffnungen auf einen Neuanfang im Schloss
Bellevue: Bereits 2010 galt Joachim Gauck als "Präsident der Herzen"
und unterlag bei der vergangenen Bundespräsidentenwahl knapp. Jetzt
soll der gemeinsame Kandidat von Union, SPD, FDP und Grünen Glanz und
Vertrauen in das Amt des Bundespräsidenten zurückbringen. Der
charismatische Redner gilt als Verfechter von Freiheit und
Demokratie, der auch unbequeme Positionen vertritt. Zuletzt sorgten
Äußerungen des früheren Pfarrers und Bürgerrechtlers zur
Anti-Kapitalismus-Bewegung und Integrationsdebatte für Irritationen.
Die Linkspartei indes schickt Beate Klarsfeld als Gegenkandidatin ins
Rennen. Die als Nazi-Jägerin bekannte 73-Jährige geriet zuletzt ins
Visier der Kritiker: Sie soll für ihre berühmte Ohrfeige, die sie
1968 Bundeskanzler Kurt-Georg Kiesinger öffentlich gab, vom
DDR-Regime bezahlt worden sein.

Welche Zeichen wird der designierte neue Bundespräsident setzen?
Werden die politischen Karten in Berlin nun völlig neu gemischt? Bei
"Beckmann" diskutieren:

Sahra Wagenknecht (stellv. Vorsitzende der Linken und
Unterstützerin von Beate Klarsfeld) Marianne Birthler (Joachim Gaucks
Nachfolgerin als Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen und
Wahlfrau für Bündnis 90/Die Grünen in der Bundesversammlung) Verena
Bentele (Deutschlands erfolgreichste Biathletin bei den Paralympics
und SPD-Wahlfrau in der Bundesversammlung) Jakob Augstein (Journalist
und Verleger der Wochenzeitung "Der Freitag") Nikolaus Blome (stellv.
Chefredakteur der "Bild")



Pressekontakt:
Redaktion: Franziska Kischkat

Pressekontakt:
Frank Schulze Kommunikation,
Tel.: 040/55 44 00 300, Fax: 040/55 44 00 399


Dr. Lars Jacob, Presse und Information das Erste,
Tel.: 089/5900-2898, E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein fast perfekter Mord /
ZDF-Magazin Geschlossener Rücktritt der Jury des George-Tabori-Preises 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595401
Anzahl Zeichen: 2167

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Beckmann"
am Donnerstag, 15. März 2012, um 22.45 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z