Die Politik muss für familienfreundliche Arbeitsbedingungen sorgen
ID: 595817
Die Politik muss für familienfreundliche Arbeitsbedingungen sorgen
"Wer von dieser Bundesregierung zukunftsweisende familienpolitische Impulse erwartet, ist wieder einmal enttäuscht worden. Außer mehr oder weniger gut gemeinten aber realitätsfernen Ratschlägen und unverbindlichen Absichtserklärungen hatte Bundesfamilienministerin Kristina Schröder bei der Vorstellung des achten Familienberichts nicht zu bieten", erklärt Jörn Wunderlich, familienpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. Wunderlich weiter:
"Dass sich Familien mehr Zeit wünschen, ist nichts Neues. Besonders die acht Millionen Niedriglohnbeschäftigten in Deutschland können davon ein Lied singen. Sie arbeiten bis zum Umfallen, nur um die Familie irgendwie durchzubringen. Angesichts solcher Zustände sollten vernünftige familienfreundliche Arbeitsbedingungen das Ziel der Politik sein, nicht die arbeitsmarktgerechte Familie. Doch nach Ansicht der Ministerin müssen die Familien selbst sehen, wie sie Beruf und Privatleben miteinander in Einklang bringen. Die Probleme der Familien blendet Kristina Schröder lieber aus statt sie zu lösen."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.03.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595817
Anzahl Zeichen: 1620
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Politik muss für familienfreundliche Arbeitsbedingungen sorgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).