WAZ: Die Reise ins Unglück. Kommentar von Hayke Lanwert

WAZ: Die Reise ins Unglück. Kommentar von Hayke Lanwert

ID: 595857
(ots) - Das eigene Kind zu verlieren, durch einen Unfall
oder ein Verbrechen, ist wohl das Schlimmste, was Eltern passieren
kann. Man mag sich gar nicht in die Situation der belgischen und
niederländischen Mütter und Väter versetzen, die irgendwann in der
Dienstagnacht von dem Unglück erfahren haben. Schreckliche Stunden
müssen das gewesen sein, zwischen Bangen und Hoffen, dass ihr Kind
doch bitte nicht unter den Toten sei. Viele mussten lange warten, bis
sie Sicherheit hatten. Auch das ist nicht untypisch für solch
tragische Ereignisse. Bis Tote identifiziert sind, bis ermittelt
worden ist, wer an Bord des Busses saß, wer danach in welches
Krankenhaus transportiert wurde, das braucht Zeit. Nicht selten
benötigen Eltern, die ihr Kind verloren haben, Jahre, bis sie wieder
Fuß fassen im eigenen Leben, bis sie sich einen neuen Alltag
aufgebaut haben. Sie fallen in Depressionen, ziehen sich zurück,
fühlen sich von ihrer Umgebung unverstanden, die erwartet, dass die
Zeit alle Wunden heilt. Andere stürzen sich in Aktivitäten, gründen
Selbsthilfe-Gruppen, arbeiten, um zu vergessen. Manchmal zerbrechen
Ehen über all dem Leid. Weil der eine anders verarbeitet als der
andere. Das Unglück in der Schweiz, es ist so furchtbar, weil es so
jungen Menschen das Leben nahm, gerade in dem Moment, in dem sie es
besonders genossen haben.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kirchliches Filmfestival startet am Freitag Schwäbische Zeitung: Mitgefühl braucht keine Worte - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2012 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595857
Anzahl Zeichen: 1647

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die Reise ins Unglück. Kommentar von Hayke Lanwert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z