Mittelbayerische Zeitung: Mehr Vielfalt Kommentar zu Basel III

Mittelbayerische Zeitung: Mehr Vielfalt
Kommentar zu Basel III

ID: 596874
(ots) - Die EU ist gerade deswegen so charmant, weil
sie ein Zusammenschluss von Staaten mit unterschiedlichen Kulturen
und im übrigen verschieden ausgeprägten Wirtschaftssystemen ist. Umso
unverständlicher erscheint es, wenn durch falsch verstandene
Gleichmacherei verschwinden soll, was sich bewährt hat. Das deutsche
Bankenmodell war in Krisenzeiten ein Garant für Stabilität und könnte
andernorts durchaus ein Vorbild sein. Stattdessen wollen geschäftige
Eurokraten wieder einmal alle und alles über einen Kamm scheren, ohne
vor lauter Regulierungsbegeisterung zu hinterfragen, ob es Sinn hat,
mit Gewalt zu vereinheitlichen. Zugegebenermaßen Basel III ist ein
schwieriges Thema. Doch die Politik sollte verstärkt auf
Subsidiarität setzen und verhindern, dass immer mehr Kompetenzen nach
Brüssel verlagert werden.



Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2012 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 596874
Anzahl Zeichen: 1064

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Regensburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Mehr Vielfalt
Kommentar zu Basel III
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z