Oldtimerjahr 2012: Meilenwerk geht auf Roadshow

Oldtimerjahr 2012: Meilenwerk geht auf Roadshow

ID: 597057

Das Meilenwerk, Forum für Fahrkultur, zeigt auf den großen Klassikermessen Präsenz und beteiligt sich auch bei Oldtimer-Rallyes mit der eigenen Fahrzeugflotte. Die Meilenwerk-Roadshow startete im Februar 2012 mit einem Stand auf der Bremen Classic Motorshow, es folgen nun im März die Techno Classica in Essen und die Retro Classics in Stuttgart. Im Mai 2012 steht die Klassikwelt Bodensee an und im November 2012 zeigt das Meilenwerk auch auf der Auto Zürich Präsenz. Insgesamt plant das Meilenwerk mit der Messe-Roadshow und großzügigen Standflächen rund 500.000 Menschen zu erreichen.



(firmenpresse) - Berlin, den 15. März 2012. Das Meilenwerk, Forum für Fahrkultur, intensiviert im Jahr 2012 die Öffentlichkeitsarbeit mit zahlreichen Präsenzterminen außerhalb der Meilenwerk-Standorte. Vom 21. bis zum 25. März 2012 ist das Meilenwerk mit einer dreifachen Präsenz in Essen, Stuttgart sowie in Fribourg in der Schweiz erlebbar.

Martin Halder, CEO der Meilenwerk AG sagt: „Die beiden bedeutenden Messen, Techno Classica in Essen und Retro Classics in Stuttgart, fallen in diesem Jahr zeitlich auf denselben Termin. Wir haben uns ganz bewusst für eine Präsenz auf beiden Messen entschieden. In Essen werden wir gemeinsam mit unseren Partnern und Meilenwerk-Mietern einen über 500 Quadratmeter großen Stand beziehen. In Stuttgart werden wir auf rund 400 Quadratmetern ausstellen.“ Für das Meilenwerk ist insbesondere die Messe in Stuttgart ein echtes Heimspiel. In Böblingen-Sindelfingen domiziliert schließlich auf dem ehemaligen Flugfeld seit dem Jahr 2009 das Meilenwerk Region Stuttgart, welches wie ein ganzjährig wirkender Magnet auf die Oldtimerszene wirkt. Auch die Präsenz auf der weltweit beliebten Messe Techno Classica hat für die Meilenwerker schon eine gute Tradition.

Die Präsenz auf dem wohl größten Oldtimerteilemarkt der Schweiz in Fribourg am 24. und 25. März 2012 im Forum Fribourg ist ein Novum für das Meilenwerk. „Hier werden wir unseren rollenden Botschafter, den Meilenwerk Rolls-Royce Pick-up, vorfahren und vor allen Dingen für das Meilenwerk Zürichsee Interesse wecken", sagt Daniel Mauerhofer, Centermanager des Meilenwerks Zürichsee.

Am 21. und 22. April begeht das Meilenwerk Region Stuttgart in Böblingen-Sindelfingen den traditionellen Saisonauftakt mit vielen Attraktionen. Der Eintritt ist auch an diesem Wochenende frei. Vom 17. bis zum 20. Mai 2012 wiederum findet zum fünften Mal die Klassikwelt Bodensee in Friedrichshafen statt. Das Meilenwerk ist hier mit einem rund 400 Quadratmeter großen Stand vertreten.



Ergänzt werden die Messeauftritte der Meilenwerk AG und ihrer Partner durch zahlreiche „Meilenwerk on Tour“ Termine. Auch in diesem Jahr wird die Fahrzeugflotte der Meilenwerk AG bestehend aus dem besonderen Rolls-Royce Silver Shadow II Pick-up aus dem Jahr 1975, dem Citroen DS Tissier Renntransporter und dem Renn Jaguar E-Type an Rallyes, Treffen und Rennveranstaltungen teilnehmen. Die Termine, an denen sich das Meilenwerk beteiligt, werden ständig aktualisiert. Auf der neuen Homepage www.meilenwerk.com gibt ein Terminkalender über alle Roadshow-Termine des Meilenwerks Auskunft.

www.meilenwerk.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Meilenwerk und die Meilenwerk AG
Das Meilenwerk ist eine klassische Immobilieninvestition. Diese wird nach dem Prinzip eines Shoppingcenters mit rund 35 Unternehmen pro Standort und 120 Beschäftigten organisiert und geführt. Entwickelt wurde das Konzept bereits im Jahr 1998 von Martin Halder.

Seit 2003 hat das Meilenwerk im Dreijahresrhythmus drei Oldtimerstandorte in Berlin (2003), Düsseldorf (2006) und Stuttgart (2009) entwickelt und lizensiert. 2011 wurden die Lizenzverträge für die Standorte Berlin und Düsseldorf aufgelöst – sie gehören nicht mehr zum Meilenwerk-Markenverbund.

Anfang 2011 erfolgte der Startschuss für das bisher größte und erste internationale Meilenwerkprojekt in der Schweiz. Das neue Forum für Fahrkultur entsteht in Horgen am Ufer des Zürichsees und wird voraussichtlich im 2. Halbjahr 2013 eröffnen. In der zweiten Jahreshälfte 2011 hat die Meilenwerk AG gemeinsam mit der ABR German Real Estate AG den Konzeptzuschlag für ein weiteres Meilenwerk in Hamburg erhalten.

Die Meilenwerk AG ist Trägerin der geschützten Marke „Meilenwerk“ und Lizenzgeber der jeweiligen Immobilienprojekte. Sie agiert als Entwicklungspartner und Berater von Grundstückseignern und Investoren und als Objektmanager der jeweiligen Markenimmobilien. Das Center- und Eventmanagement am Standort Zürichsee wird dabei von der Meilenwerk Zürichsee AG übernommen, die eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Meilenwerk AG ist.

Über Martin Halder
Martin Halder ist Erfinder des Meilenwerk-Konzeptes, Initiator der Meilenwerk-Projekte und CEO der Meilenwerk AG. Er ist studierter Wirtschaftsingenieur und Immobilienökonom ebs. Aus seiner akademischen Arbeit zu Zielgruppenkonzepten bei Professor Dr. Karl-Werner Schulte an der ebs European Business School entstand 1998 das Meilenwerk-Konzept. Nach verschiedenen Führungspositionen in Immobilienunternehmen ist er seit 2007 Geschäftsführender Gesellschafter der Branded Bricks GmbH, die Mehrheitsaktionärin der Konzept- und Markeninhaberin Meilenwerk AG ist. Zudem ist Halder Koordinator und Mitgründer des fraktionsübergreifenden Parlamentskreises Automobiles Kulturgut beim Deutschen Bundestag. Dieses ehrenamtliche Engagement betreibt Halder seit dessen Gründung im Jahr 2009. Seine umfangreiche Vortragstätigkeit rundet seine Berufstätigkeit ab.



drucken  als PDF  an Freund senden  maXXline electronics aus Moers entwickelt ZEMEX Produkt weiter. Umweltfreundlichste Fabriken gesucht: Lean & Green Efficiency Award 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Zitelmann
Datum: 16.03.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597057
Anzahl Zeichen: 3223

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Halder
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0) 30 39 83 715 – 0

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oldtimerjahr 2012: Meilenwerk geht auf Roadshow"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Meilenwerk AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Meilenwerk Berlin entsteht auf Havel-Insel Eiswerder ...

Berlin, 21. Februar 2013. Auf der Berliner Havel-Insel Eiswerder im Nordwesten der Stadt entwickelt die Meilenwerk AG, Forum für Fahrkultur, ihr neuestes Oldtimer-Zentrum, das Meilenwerk Berlin. Schon Ende 2013 wird der Projektentwickler mit dem Bau ...

Alle Meldungen von Meilenwerk AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z