Ruck: Energiewende nicht durch Einzelinteressen gefährden

Ruck: Energiewende nicht durch Einzelinteressen gefährden

ID: 597386
(ots) - Die geplanten Kürzungen bei der EEG-Vergütung für
Photovoltaikanlagen und der Stand der Energiewende werden in Politik
und Gesellschaft gegenwärtig intensiv diskutiert. Hierzu erklärt der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Christian Ruck:

"Die von der christlich-liberalen Koalition vor einem Jahr
eingeleitete Energiewende kommt erfolgreich voran. Der Ausbau der
Erneuerbaren Energien erfolgt kraftvoll und dynamisch. Gleichzeitig
kann der Wirtschaftsstandort Deutschland auf stabile Netze und
Versorgungssicherheit bauen. Wir sorgen dafür, dass sich die Kosten
der Energiewende im Rahmen halten. Die auf den parlamentarischen Weg
gebrachten Anpassungen bei der Förderung der Solarenergie sind der
beste Beleg dafür.

Wenn die Energiewende erfolgreich sein soll, dürfen wir aber nicht
nur einseitig über Fragen der Stromproduktion, insbesondere im
Bereich der Erneuerbaren Energien, diskutieren. Dies tut die
Opposition, wenn sie aus Anlass der geplanten maßvollen Absenkung der
PV-Vergütung durch's Land zieht und von einem angeblichen Ausstieg
aus der Energiewende tönt. Das ist blanker Unsinn und wird der großen
Herausforderung Energiewende nicht gerecht.

Tatsache ist: Wer in der Energiepolitik Einzelinteressen um jeden
Preis vertritt, ist derjenige, der die Energiewende gefährdet. Wenn
die Kosten aus dem Ruder laufen und gleichzeitig die Netzstabilität
gefährdet wird, wird die Energiewende nicht gelingen. Und dann würde
unser neues Energiesystem auch nicht Deutschlands "Exportschlager"
des 21. Jahrhunderts werden. Eine solche Entwicklung würde viele
Arbeitsplätze in unserem Land gefährden und auch dem globalen
Klimaschutz schaden.

Jetzt gilt es vielmehr, die Vielzahl an Einzelschritten, die im
Zuge der Energiewende zu setzen sind, noch stärker zu einem


sinnvollen Gesamtsystem zu verzahnen. Zubau der Erneuerbaren
Energien, Netzausbau und Kraftwerksbau, Energieforschung und die
Steigerung der Energieeffizienz vor allem im Gebäudebereich sind nur
Hand in Hand möglich. Wir müssen deshalb unseren Umgang mit Energie
noch stärker in seiner Gesamtheit betrachten und verbessern - bei
Erzeugung und Verbrauch, bei Strom, Wärme und Mobilität
gleichermaßen.

Die zentrale Herausforderung lautet: Wie schaffen wir es, den
zunehmenden Anteil volatiler Solar- und Windenergie möglichst ideal
einzusetzen, indem wir ihn speichern und zum erforderlichen Zeitpunkt
einer möglichst effizienten Nutzung zuführen? Der
Power-to-Gas-Technologie kann dabei eine Schlüsselfunktion zukommen.
Mit dem Erdgasnetz steht eine leistungsstarke Infrastruktur für
Speicherung und Verteilung der methanisierten Energie zur Verfügung.
Dies kann die Kosten beim Ausbau von Netzen und Speichern erheblich
verringern. Deshalb müssen wir unsere Forschungs- und
Entwicklungsanstrengungen in diesem Bereich weiter steigern."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorsicht geboten bei wirtschaftlicher Neugründung der GmbH Steinbach: Steht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2012 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597386
Anzahl Zeichen: 3445

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ruck: Energiewende nicht durch Einzelinteressen gefährden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z