Westdeutsche Zeitung: Vom Umgang mit dem künftigen Bundespräsidenten Gauck - Ein Volk von Haar-in-

Westdeutsche Zeitung: Vom Umgang mit dem künftigen Bundespräsidenten Gauck - Ein Volk von Haar-in-der-Suppe-Suchern?
Ein Kommentar von Martin Vogler

ID: 597629
(ots) - Gibt es wirklich so ein typisch deutsches
Phänomen, das sich in Begeisterung an der Demontage Erfolgreicher und
Schadenfreude auslebt? Das Thema Bundespräsident scheint als
Lehrbeispiel dafür zu taugen.

Da hackt erstmal fast das ganze Land auf einem - zugegeben -
ungeschickt agierenden und angreifbaren Christian Wulff herum und
ergötzt sich an echten oder vermeintlichen Verfehlungen, die bei
anderen weniger spannend wären. Glücklicherweise scheint nach seinem
Rücktritt mehr Gelassenheit einzukehren. Man interessiert sich eher
dafür, wie lange er im Kloster bleibt und wie vehement er einen Sieg
von Hannover 96 bejubelt.

Leider scheint sich jedoch das Interesse der
Haar-in-der-Suppe-Sucher dem Mann zuzuwenden, der morgen zum
Bundespräsidenten gewählt wird. Die zumeist immergleichen Gäste
sezieren die Welt des Joachim Gauck in Talkshows. Ist es wirklich von
staatstragender Bedeutung, wie eitel der Mann ist? Wird er ein
schlechter Präsident sein, weil er zum Beispiel evangelisch ist, weil
er ohne Trauschein zusammenlebt, weil er aus dem Osten kommt, weil
ihn die Menschen dort weniger mögen, und weil er angeblich seine
Bedeutung als Bürgerrechtler nachträglich hochspielt? Mit Verlaub,
die Verbissenheit, mit der wir diese Fragen diskutieren, ist
peinlich.

Man darf sich fragen, ob Joachim Gauck der richtige
Bundespräsident ist. In Ordnung. Doch die Wahl für ihn wird mit einer
großen Mehrheit erfolgen - eindeutiger kann er nicht demokratische
legitimiert sein. Zumal es Gegenstimmen nur deshalb gibt, weil die
Linkspartei ein fragwürdiges Zeichen setzt - indem sie eine
Kandidatin ins Rennen schickt, die vor allem dadurch im Bewusstsein
vieler ist, weil sie einen Bundeskanzler ohrfeigte.

Auch in früheren Jahren gab es erfolgreiche Präsidenten, denen
anfangs einige wenig zutrauten. Joachim Gauck muss Gelegenheit


bekommen, sein Profil als Repräsentant, als Impulsgeber und auch als
unbequemer Mahner zu entwickeln. Als Freund der sozialen
Marktwirtschaft kann er Deutschland sehr gut tun, auch wenn er sich
hoffentlich aus dem politischen Tagesgeschäft heraushält. Es wäre
schön, wenn er dem Amt wieder mehr Würde und die Bedeutung verleihen
würde, die ihm zusteht. Wir sollten ihm die Chance und die Zeit dafür
geben.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de
www.wz-newsline.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Morgen wird der neue Bundespräsident gewählt
Gaucks Freiheit
THOMAS SEIM Mitteldeutsche Zeitung: zu Afghanistan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2012 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597629
Anzahl Zeichen: 2786

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Vom Umgang mit dem künftigen Bundespräsidenten Gauck - Ein Volk von Haar-in-der-Suppe-Suchern?
Ein Kommentar von Martin Vogler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z