Hürden für NPD-Verbot sind nicht zu hoch, man muss nur springen wollen
ID: 598519
Hürden für NPD-Verbot sind nicht zu hoch, man muss nur springen wollen
"Das größte Handicap hat sich der Staat selbst zuzuschreiben: Die Durchsetzung der NPD mit V-Leuten wirkt sich als Ballast aus, der das Überspringen der Hürde unnötig erschwert. Es ist gut, dass hier allmählich ein Umdenken stattfindet. Aber wo ist die Logik, die V-Leute aus dem Führungskreis abzuziehen, sie aber in den niederen Parteigliederungen zu belassen? Damit wird ohne Not ein erneutes Scheitern des Verbotsverfahrens riskiert.
Der größte Feind eines erfolgreichen NPD-Verbotes ist ein Sicherheitsapparat, der eine neofaschistische Bedrohung gar nicht erst erkennen will. Da nützen keine neuen Dateien, da nützt nur ein prinzipielles Umdenken. Zuallererst muss mit dem unsäglichen Extremismusansatz Schluss sein. Hilfreich wäre auch eine unabhängige Beobachtungsstelle zu rechter Gewalt."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.03.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598519
Anzahl Zeichen: 1708
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hürden für NPD-Verbot sind nicht zu hoch, man muss nur springen wollen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).