Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema "ZDF soll sparen"

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema "ZDF soll sparen"

ID: 598866
(ots) - Kritik an der KEF sollte sich das ZDF sparen.
Wer seine Hausaufgaben nicht rechtzeitig macht, also die Kürzung der
Personalkosten um 75 Millionen Euro auf die lange Bank schiebt, darf
sich nicht darüber beschweren, wenn er an seine Verpflichtung
erinnert wird. Das ZDF hat sich in seiner gut 50-jährigen Geschichte
zu einem behördenähnlichen Apparat entwickelt, von uns
Rundfunkgebührenzahlern üppig gefüttert und dadurch echtem Wettbewerb
entzogen. Das hat auf dem Mainzer Lerchenberg zu Bequemlichkeit,
übergroßem Anspruchsdenken, großzügiger Personalausstattung und der
Gründung von digitalen Spartensendern geführt, die zum Teil von der
Öffentlichkeit kaum beachtet werden. Zudem baut der Fernsehsender
ZDF ohne Not seine Aktivitäten im Internet immer stärker aus. Für die
Online-Präsenz veranschlagten ARD und ZDF für den Zeitraum 2009 bis
2012 sage und schreibe 610 Millionen Euro. Hier sollte das ZDF den
Rotstift ansetzen, denn wer den Sender einschaltet, möchte am
Fernsehgerät alles Wissenswerte erfahren und nicht auf »heute-journal
plus« im Internet verwiesen werden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: ZDF missachtet Sparauflagen. KEF besteht auf Personalkürzungen von 75 Millionen Euro. »Programmauftrag dadurch nicht gefährdet.« Badische Neueste Nachrichten: Das alte perfide Muster
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2012 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598866
Anzahl Zeichen: 1341

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema "ZDF soll sparen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z