Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsextremismus Unionsinnenpolitiker Uhl rät von NPD-Verbotsantrag ab

Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsextremismus
Unionsinnenpolitiker Uhl rät von NPD-Verbotsantrag ab

ID: 598905
(ots) - Der innenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, hat vor einem neuen
NPD-Verbotsverfahren gewarnt. "Ich rate von einem Verbotsantrag ab",
sagte der CSU-Politiker der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). "Denn ein solches Verfahren ist auch
nach dem Abschalten von V-Leuten hoch problematisch. Es gibt noch
weitere Hürden. Die Haupthürde ist die Prüfung der
Verhältnismäßigkeit des NPD-Verbots durch den Europäischen
Gerichtshof für Menschenrechte. Er wird die Frage stellen, wie groß
die Bedrohung ist, die von dieser Partei ausgeht und ob das Verbot im
Verhältnis zu dieser Bedrohung steht." Die NPD habe bei
Bundestagswahlen 40 Jahre lang nur einmal mehr als ein Prozent der
Stimmen bekommen - und zwar nach dem gescheiterten
NPD-Verbotsverfahren 2003, so Uhl. "Und was bedeutungslos ist, kann
keine Bedrohung sein." Der Vorsitzende des
Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), erklärte ebenso:
"Die größte prozessuale Hürde ist die Rechtsprechung des Europäischen
Gerichtshofes für Menschenrechte. Denn die NPD hat ja eher blamable
Ergebnisse erzielt. Der Europäische Gerichtshof könnte also zu dem
Schluss kommen, dass die NPD nur eine untergeordnete Rolle spielt und
ein Verbot unverhältnismäßig wäre." Das Prozessrisiko sei deshalb
hier "größer als in Karlsruhe", so der CDU-Politiker. "Die NPD wird
den Rechtsweg komplett ausschöpfen. Und dann ist Karlsruhe nicht die
letzte Instanz."



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: NRW-Landesregierung hat Probleme mit geplanter Schlecker-Bürgschaft Saarbrücker Zeitung: SPD sieht Bund bei Schlecker-Hilfe in der Pflicht - Sozialministerin Dreyer fordert Beteiligung an Risikofreistellung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2012 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598905
Anzahl Zeichen: 1771

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsextremismus
Unionsinnenpolitiker Uhl rät von NPD-Verbotsantrag ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z