Saarbrücker Zeitung: SPD sieht Bund bei Schlecker-Hilfe in der Pflicht - Sozialministerin Dreyer fordert Beteiligung an Risikofreistellung
ID: 598915
Dreyer (SPD) hat den Bund aufgefordert, die geplante
Transfergesellschaft für die Betroffenen der Schlecker-Pleite mit zu
unterstützen. "Wir wollen, dass sich der Bund an der
Risikofreistellung beteiligt", sagte Dreyer der "Saarbrücker Zeitung"
(Dienstag-Ausgabe).
Es sei bedauerlich, dass der Bund die Sicherung eines KfW-Kredits
komplett den Ländern überlassen wolle. In der Vergangenheit hätten
sich Bund und Länder das Risiko in solchen Fällen jeweils zur Hälfte
geteilt. "Auf jeden Fall können wir es nicht nachvollziehen, dass der
Bund die Sache den Ländern allein überlässt nach dem Motto: 12.000
Arbeitslose und 70 Millionen Euro sind nicht so bedeutsam, um mit ins
Boot zu kommen", kritisierte die SPD-Politikerin.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2012 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598915
Anzahl Zeichen: 1002
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: SPD sieht Bund bei Schlecker-Hilfe in der Pflicht - Sozialministerin Dreyer fordert Beteiligung an Risikofreistellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).