Mehr als 6.000 Blutstammzellspenden im Jahr 2011
ZKRD meldet kontinuierlich steigende Spendenbereitschaft
Einmal registriert, stehen auch die Daten der deutschen Spender für Patienten auf der ganzen Welt zur Verfügung. Doch um für einen Patienten den idealen Spender zu finden, müssen die Gewebemerkmale, sogenannte HLA-Merkmale, möglichst genau übereinstimmen. Diese HLA-Merkmale werden kontinuierlich von den rund 30 deutschen Spenderdateien an das ZKRD gemeldet. Dort werden täglich die Daten der Patienten, für die eine Fremdspendersuche eingeleitet wurde, mit den Spenderdaten verglichen.
Ist der passende Spender identifiziert, werden ihm nach einer abschließenden medizinischen Untersuchung Blutstammzellen entnommen. Bei über 5.000 der Entnahmen im letzten Jahr geschah dies aus dem peripheren Blut. Die Blutstammzellen werden dabei, ähnlich wie bei einer Dialyse, aus dem Blut gefiltert. Nach einer entsprechenden Vorbehandlung werden diese Zellen anschließend per Infusion dem Patienten übertragen, damit dessen Körper ein neues blutbildendes System aufbauen kann. Lediglich bei 1.000 Spendern kam es zu einer Blutstammzellentnahme aus dem Knochenmark.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die ZKRD gGmbH
Das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland sammelt die für eine Suche relevanten Daten der Spender, die von den verschiedenen Spenderdateien in anonymer Form übermittelt werden. In diesem Datenbestand wird auf Anfrage für Patienten im In- und Ausland nach geeigneten Spendern gesucht. Dabei kann allein in Deutschland auf über 4,5 Millionen Spender zugegriffen werden, weltweit stehen über 19 Millionen weitere Spender zur Verfügung. Die von einem Spender übertragenen Blutstammzellen aus dem Knochenmark oder dem peripheren Blut sind für viele schwerstkranke Kinder und Erwachsene die einzige Hoffnung auf Leben. Das ZKRD wurde 1992 durch den damaligen DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg als gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung gegründet und beschäftigt heute 30 Mitarbeiter.
Press´n´Relations GmbH Ulm
Desiree Müller
Magirusstr. 33
89077 Ulm
ulm(at)press-n-relations.de
073196287-32
http://www-press-n-relations.de
Datum: 20.03.2012 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599015
Anzahl Zeichen: 2343
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Schlegel
Stadt:
Ulm
Telefon: +49 731 15 07-170
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als 6.000 Blutstammzellspenden im Jahr 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZKRD Deutschland gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).