LVZ: SPD will NRW-CDU-Spitzenkandidat und Umweltminister am Mittwoch in den Haushaltsausschuss zitieren / Schneider (SPD): "Klimafonds ist gescheitert"
ID: 599338
Kernbestandteil der verkündeten Energiewende, als gescheitert an.
Carsten Schneider, haushaltspolitischer Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, hat deshalb die Herbeizitierung des
Bundesumweltministers und CDU-Spitzenkandidaten in
Nordrhein-Westfalen, Norbert Röttgen, zur morgigen entscheidenden
Sitzung des Haushaltsausschusses angekündigt. Gegenüber der
"Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe) sagte Schneider: "Das
Herzstück der Energiewende der Bundesregierung, der Energie- und
Klimafonds, ist nicht ausreichend finanziert. Die beabsichtigte
Planungssicherheit für die enormen Investitionen, die durch eine
Ausgliederung aus dem Bundeshaushalt erreicht werden sollte, ist
damit gescheitert." Aus finanziellen Gründen hat die Bundesregierung
den im Herbst 2010 verkündeten Fonds nach Problemen mit dem
CO2-Zertifikatehandel um 600 Millionen für energetische Maßnahmen an
Gebäuden gekürzt. "Deshalb muss der verantwortliche
Bundesumweltminister, wenn das Thema im Haushaltsausschuss behandelt
wird, Rede und Antwort stehen. Das ist ein Ministerthema, dabei kann
er sich nicht vertreten lassen", sagte der SPD-Politiker. Wenn
Röttgen sein Amt noch ernst nehme, müsse er am Mittwoch erscheinen.
"Andernfalls sollte er die Konsequenzen ziehen und schnell den Platz
für einen Nachfolger freimachen", ergänzte Schneider
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2012 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599338
Anzahl Zeichen: 1663
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: SPD will NRW-CDU-Spitzenkandidat und Umweltminister am Mittwoch in den Haushaltsausschuss zitieren / Schneider (SPD): "Klimafonds ist gescheitert""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).