Mitteldeutsche Zeitung: zu Existenzgründern

Mitteldeutsche Zeitung: zu Existenzgründern

ID: 599820
(ots) - Die Existenzgründung ist häufig ein verzweifelter
Versuch, der Arbeitslosigkeit zu entkommen. Dabei darf der Blick für
die Realität nicht verloren gehen. Sonst stehen solche Gründungen auf
schwachen, wackeligen Beinen. Da ist es richtig, wenn die IHK - auch
geboren aus ihrer Erfahrung - ein Nachdenken über die Förderpraxis
fordert. Denn es gilt, alles daran zu setzen, Pleiten zu vermeiden.
Darum: Je eher Gründer mit Fachwissen und Problembewusstsein versorgt
werden, desto besser. Zugleich ist es wichtig, eine
gründerfreundliche Atmosphäre zu schaffen. Unternehmer, kleine und
große, halten schließlich die Wirtschaft in Schwung. Deshalb dürfen
sie dem Land nicht ausgehen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt:»NRW-Umweltminister Remmel soll Scheitern zugeben« 
Prinz zur Lippe: kein Konsens über Nationalpark WAZ: Mut zum Verbot. Kommentar von Miguel Sanches
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2012 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599820
Anzahl Zeichen: 883

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Existenzgründern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z