Rheinische Post: Frankreich geschockt

Rheinische Post: Frankreich geschockt

ID: 599858
(ots) - Ein mörderischer Hass fordert Frankreich
heraus. Die kaltblütigen und offensichtlich kalkulierten Todesschüsse
zunächst auf Soldaten mit Migrationshintergrund und dann auf jüdische
Schulkinder versetzen die gesamte Nation in ihrem fragilen
Multikulturalismus in Schockstarre. Schon wird über einen
möglicherweise verrückten Einzeltäter spekuliert, einen Anti-Semiten,
einen Rassisten, gar einen ehemaligen Soldaten mit neonazistischem
Hintergrund. Doch fest steht noch gar nichts und man sollte sich vor
vorschnellen Schlüssen hüten. Zumal in Frankreich Wahlkampf ist.
Schon einmal, kurz vor der Präsidentschaftswahl 2002, hatte eine
Reihe krimineller Übergriffe das Land in Schrecken versetzt. Dies
löste eine heftige politische Debatten aus und verhalf schließlich
dem Rechtspopulisten Jean-Marie Le Pen in die Stichwahl. Diesmal
sollten sich alle Kandidaten jeglicher Instrumentalisierung
enthalten. Bisher ist der Wahlkampf unterbrochen. Das ist gut so und
gibt den Anwärtern ums Präsidentschaftsamt die nötige Zeit, den
bisher hässlichen Ton der Kampagne zu ändern. Statt Stimmung gegen
Einwanderer zu machen, ist jetzt Zurückhaltung angesagt. Sonst steht,
vier Wochen vor der Wahl, das Schlimmste zu befürchten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Solidarpakt West Rheinische Post: Bsirskes wüste Streikdrohung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2012 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599858
Anzahl Zeichen: 1471

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Frankreich geschockt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z