Rheinische Post: FDP dringt auf Abschaffung der Praxisgebühr
ID: 599903
Koalition weiter auf eine Abschaffung der Praxisgebühr drängen. "Die
Praxisgebühr abzuschaffen hat den Vorteil, dass man eine sehr
bürokratische Regelung beseitigen würde. Zumal die damals damit
verbundene Erwartung, die Zahl der Arztbesuche würde sich reduzieren,
sich als nicht zutreffend erwiesen hat", sagte FDP-Fraktionschef
Rainer Brüderle der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochsausgabe). FDP-Generalsekretär Patrick Döring will auf der
Internetseite der FDP zur Abstimmung über die Abschaffung der
Praxisgebühr aufrufen. "Das Thema Praxisgebühr bewegt die Menschen.
Das spürt man. Da bleiben wir in der Partei dran", sagte Döring der
Zeitung. Der schleswig-holsteinische FDP-Bundestagsabgeordnete Jürgen
Koppelin kündigte nach Angaben von Teilnehmern in der
Bundestagsfraktionssitzung am Dienstag an, dass die Landespartei im
Wahlkampf eine Unterschriftenaktion gegen die Praxisgebühr starten
wolle.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599903
Anzahl Zeichen: 1217
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: FDP dringt auf Abschaffung der Praxisgebühr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).